Meinung Es ist heiß in Berlin – Tag und Nacht. Da bekommt man allein schon deshalb mehr vom Leben mit, weil nachts alle Fenster sperrangelweit auf sind. Doch nicht nur die Menschen…
Viel Neues gibt es nach der Sommerpause in Weddings einzigem Arthouse-Kino an der Müllerstraße zu entdecken: Sneak Previews, einen am Klavier begleiteten Stummfilmklassiker und sogar ein bisschen Berlinale-Feeling könnt ihr dort erleben.…
Meinung Es ist richtig, 75 Jahre nach ihrer Hinrichtung einen Ort nach Elise und Otto Hampel zu benennen. Die Wahl des Straßenabschnittes ist allerdings befremdlich. …
Wenn es dunkel wird im Volkspark Rehberge, begegnen sich nicht nur Fuchs und Hase. In Nächten mit Vollmond startet dort auch ein ganz besonderer „Gutenachtlauf“, so wie zeitgleich in 70 anderen Städten…
Schoko, Vanille, Erdbeer, Stracciatella – ganz klassisch ist das Angebot bei EisKult Wedding. Dazu gibt es aber immer auch extravagante Eissorten. Das Café in der Fehmarner Straße ist einer der Sommerorte für Kiezbewohner,…
Wie kommt es, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Wedding so stark mit ihrem Wohnort identifizieren? Vielleicht liegt es daran, dass es hier alles gibt, was eine kleine Stadt auszeichnet.…
„Was uns an Berlin gefällt, ist die Freiheit“, sagt Antonia. Die 29-jährige Italienerin hat mit ihrem Ehemann Giuseppe im November ein früheres Antiquitätengeschäft in ein Café umgewandelt. Entspannt geführt und schräg eingerichtet…
Das schmale Eiscafé an der Togostraße hat einen Neustart hingelegt. Der neue Betreiber führt die Tradition des beliebten Eis- und Kaffeeverkaufs fort, aber seine eigentliche Leidenschaft gilt etwas ganz anderem: Crêpes und…
Auf der Suche nach einer Taufkerze habe ich den kleinen Laden im Brüsseler Kiez entdeckt. Wer – wie ich – den Laden zum ersten Mal betritt, bemerkt auf Anhieb den Unterschied zu…