Mastodon
/

Plakatausstellung auf der Müllerstraße:
Aufruf für Kunst auf dem Mittelstreifen

Eine Wed­din­ger Tra­di­ti­on wird in die­sem Jahr wie­der­be­lebt. Die Frei­luft­aus­stel­lung auf dem Mit­tel­strei­fen der Mül­lerstra­ße kommt nach einer zwei­jäh­ri­gen Pau­se zurück. Das neue Orga­ni­sa­ti­onteam star­tet nun den Auf­ruf und bit­tet um Ein­sen­dun­gen für den Kunst­wett­be­werb „Mein Wedding“.

Müllerstraße, Ausstellung
Bei der Eröff­nung einer Aus­stel­lung von “Mein Wed­ding” in der Mül­lerstra­ße. Foto: Stand­ort­ge­mein­schaft Müllerstraße

Mit­ma­chen kann jeder Ber­li­ner und jede Ber­li­ne­rin, dazu Schul­klas­sen und Kita­grup­pen. Alle kön­nen bis zum 30. Juni ihre Arbei­ten zum The­ma „Mein Wed­ding“ ein­rei­chen. Auch unter dem neu­en Orga­ni­sa­ti­ons­team bleibt es dabei, dass der Krea­ti­vi­tät kaum Gren­zen gesetzt wer­den. Für den Wett­be­werb ein­ge­reicht wer­den kön­nen zum Bei­spiel Foto­gra­fien, Gemäl­de, Aqua­rel­le, Col­la­gen und Zeich­nun­gen. Ein­zi­ge Bedin­gung ist, dass die ein­ge­reich­ten Arbei­ten einen Bezug zum Wed­ding (oder zu Gesund­brun­nen) haben müs­sen. Eine Jury wählt nach der Frist die Bei­trä­ge für die Frei­luft­aus­stel­lung aus, die Benach­rich­ti­gun­gen über die Plat­zie­rung der aus­ge­wähl­ten Bei­trä­ge sol­len laut Gui­do Roh­mann im Juli ver­schickt wer­den. Für die ers­ten drei Plät­ze im Pla­kat­wett­be­werb ist ein Preis­geld vor­ge­se­hen (250 Euro/150 Euro/100 Euro).

In die­sem Jahr sol­len zehn Groß­lein­wand­pla­ka­te auf dem Mit­tel­strei­fen zwi­schen S‑Bahnhof Wed­ding und U‑Bahnhof Afri­ka­ni­sche Stra­ße auf­ge­stellt wer­den. Die Eröff­nung der Frei­luft­ga­le­rie ist für August geplant. Die Pla­ka­te wer­den dann wie immer seit 2013 eini­ge Wochen im öffent­li­chen Raum zu sehen sein. Die Gewin­ner­mo­ti­ve wer­den außer­dem wie­der auf Post­kar­ten gedruckt und bei der Ver­nis­sa­ge ausgestellt. 

Die Details zur Über­mitt­lung der Ein­sen­dun­gen wie das For­mat der Datei­en für die Ein­rei­chung und die nöti­ge Erklä­rung zu den Bild­rech­ten gibt es auf der Web­sei­te www.meinwedding2023.blogspot.com. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen wer­den auch auf Insta­gram unter www.instagram.com/meinwedding2023 geteilt. Wer Fra­gen zum Wett­be­werb hat, kann sich per E‑Mail unter [email protected] an die Ver­an­stal­ter wenden.

Logo Weddinger Allgemeine Zeitung

Der Text erschien in Zusam­men­ar­beit mit der Wed­din­ger All­ge­mei­nen Zei­tung (–> E‑Paper), der gedruck­ten Zei­tung für den Wed­ding. Autorin ist Domi­ni­que Hen­sel. Wir dan­ken dem RAZ-Verlag!

Dominique Hensel

Dominique Hensel lebt und schreibt im Wedding. Jeden zweiten Sonntag gibt sie hier den Newsüberblick für den Stadtteil. Die gelernte Journalistin schreibt für den Blog gern aktuelle Texte - am liebsten zu den Themen Stadtgärten, Kultur, Nachbarschaft und Soziales. Hyperlokal hat Dominique es auf jeden Fall am liebsten und beim Weddingweiser ist sie fast schon immer.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.