Am Montag, den 19. Mai, wird das Centre Français in der Müllerstraße zur Startrampe für große Fragen: Was bedeutet Raumfahrt eigentlich? Wie sieht die Zukunft der Weltraumforschung aus? Und welche Rolle spielen…
Unsere Autor:innen sind mittendrin – nicht nur im Wedding, sondern auch im Alltag unserer Leser:innen. Beim Bäcker, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall gibt’s etwas zu entdecken, zu lauschen…
Es hat einen geheimnisvollen Namen. Es liegt gleich neben Babylon und nicht weit weg von den Kabul Nights. Manchmal ist es schwer zu finden, doch nie war es ganz verschwunden. Jetzt ist…
Ist es eine Nachricht, dass die Berliner Burger-Kette Burgermeister jetzt auch im Wedding eine Filiale eröffnet hat? Ist der bislang eher im Windschatten gebliebene Stadtteil für die in den angesagten Kiezen etablierte…
Ein Ball rollt über den Asphalt, Kinderlachen hallt zwischen den Hausfassaden, bunte Kreidebilder entstehen auf dem Straßenbelag. Die Straße gehört heute nicht den Autos – sondern den Kindern. Sobald die Absperrung steht,…
Am 8. Mai feiern wir den 80. Jahrestags des Kriegsendes. Wie haben die Weddinger diese Zeit erlebt, was waren ihre größten Probleme? In diesem Artikel aus dem Buch "Der Wedding. Vergangenheit und…
Der Leopoldplatz entwickelt sich zunehmend zu einem Ort künstlerischer Vielfalt und kreativer Begegnung. Seit dem vergangenen Jahr wird der öffentliche Raum rund um den Leo regelmäßig zur Bühne für neue Perspektiven –…