Die Müllerstraße, die über drei Kilometer lange, unangefochtene Hauptschlagader des Wedding, besitzt noch das Format einer Hauptstraße. Ihr bescheidener Anfang als Sandpiste zwischen Tegel und Berlin ist ihr jedenfalls nicht mehr anzusehen, Reste der ländlichen Bebauung vor den Toren Berlins gibt es auch nicht mehr. Wie so viele Magistralen anderer Weltstädte führt sie schnurgerade aus den Vororten direkt ins Herz der Innenstadt.
Schlagwort: Schillerpark
Upper Wedding: Das Parkviertel
3 gute Ideen für Bewegung
Jeder braucht irgendeine Motivation, um sich mehr zu bewegen. Mancher hat einen großen Bewegungsdrang, andere kriegen den Kick erst durch den ärztlichen Ratschlag zu mehr Sport und wieder andere freuen sich am Spaß an Bewegung in der Gruppe. Für jede Zielgruppe gibt es im Wedding ein maßgeschneidertes Angebot, und das Beste ist: es entstehen dabei keinerlei Kosten!
Weddingmelder-Wochenschau #22/17

Erst gebräunt, dann geschwitzt und zuletzt durchnässt vom Gewitter, so lässt sich das Wetter am Wochenanfang zusammenfassen. Gut, dass doch schon seit gestern die Kinderplansche am Schillerpark nicht mehr als Skaterbahn, sondern – haltet Euch fest – als Wasserspielplatz genutzt werden kann. Im Wasser planschen ist in jedem Fall schöner als Schule. Nur dumm, wenn im Einzugsgebiet kein Platz an der nächstgelegenen Grundschule mehr ist, wie in diesem Jahr für die Andersen- und die Gesundbrunnenschule zu befürchten ist. Was soll’s, dafür ist ja der Zeppelinspielplatz wieder offen. Was sonst noch an diesem Pfingstwochenende und danach wichtig ist, steht in unserer Wochenschau.
Das war euer Kiez früher einmal (Teil 2)
Bei Neubauprojekten stößt man im Wedding bestimmt nicht auf die Grundmauern römischer Villen. Doch was befand sich eigentlich ursprünglich an den Stellen, wo ihr heute wohnt, arbeitet oder ausgeht?
Schiller-Oase: Der Grill macht’s
Gastronomie kennt der Schillerpark erst seit wenigen Jahren – und doch kommt es einem vor, als ob es die “Schiller-Oase” schon immer gegeben hätte. In der Nordostecke des hundertjährigen Parks wurde aus dem Jugendstil-Toilettenhäuschen ein Mini-Restaurant. Masoud Nayeb ist so etwas wie die gute Seele der einzigen Gaststätte weit und breit. Der rührige Vollblut-Gastronom hat Wurzeln in Norditalien und im Iran – eine Mischung, die gut in den multikulturellen Wedding passt.
Ein entspanntes Frühstück in der Schiller-Oase

Seit einiger Zeit gibt´s ein neues Schild am Zaun der Schiller-Oase: „Ab 25. Mai Frühstück von 9 – 12 Uhr“. Als Anwohner und Neu-Weddinger, der gerade die Highlights des Bezirks erkundet, wurde ich natürlich sofort doppelt neugierig. Bisher war das Frühstücksangebot in meinem Teil des Weddings gerne türkisch angehaucht: lecker mit frisch gebackenen Simit zum Beispiel – doch sitzt man dabei meist in einem der Frühstücks-Cafés an der Müllerstraße. Und die ist nicht der ruhigste Ort, um bei einem leckerem Frühstück entspannt in den Tag zu starten.
Der Faustball Wedding Cup im Schillerpark

Auf der Schillerwiese sowie im Stadion Ungarnstraße dürfen an diesem Wochenende wieder ungeniert die Fäuste geschwungen werden. Der Wedding Cup, das weltgrößte Vereins-Faustballturnier findet in diesem Jahr zum nunmehr 31. Mal statt. Organisiert von der Faustballabteilung der Berliner Turnerschaft werden am nächsten Wochenende mehr als 250 Teams auf insgesamt 19 Spielfeldern gegeneinander antreten. Neben amtierenden Faustball-Weltmeistern wird es auch dieses Mal wieder ein Prominenten-Team sowie weitere kleine Häppchen zu verspeisen geben.
Die 5 besten Rodelstrecken im Wedding
Berlin ist doch flach wie eine Flunder, wo soll man denn hier gut rodeln können? Stimmt gar nicht: gerade im Wedding und in Gesundbrunnen geht das hervorragend, und das gilt für alle Schwierigkeitsgrade.