Einst Suppenverkauf, dann Burgerbude – der kleine Imbiss auf der Torfstraße Ecke Föhrer Straße hat schon öfter sein Konzept gewechselt. Jetzt ist es zwar immer noch ein Imbiss mit Burger & Co.,
weiterlesenJunge Leute, Bekannte und Vorbeilaufende besuchen den kleinen Imbiss an der Müllerstraße 143 in Scharen. Und das vor allem wegen der schmackhaften westafrikanischen bzw. nigerianischen Küche von Pascal, über die sogar in Neukölln
weiterlesenMal ganz was Neues: Gleich beim S‑Bahnhof Wedding, gleich hinter dem Prime-Time-Theater gibt es seit zwei Monaten ein kleines, helles, ja fast schon lichtdurchflutetes Restaurant. Nicht mehr als 10 Sitzplätze drinnen, ein
weiterlesenBio-Fast-Food, einfach und bezahlbar – für dieses Konzept steht Lari mit ihrem neuen Imbiss an der oberen Müllerstraße. Nicht nur das Essen überzeugt, sondern auch das Low-Waste-Konzept.
weiterlesenDie Zeiten, in denen es für Veganer oder Vegetarierinnen in unserem Stadtteil so gut wie keine Auswahl gab, sind lange vorbei. Kleine und große Läden, Imbisse und Restaurants haben entweder ein rein
weiterlesenDer Asian Street Food-Imbiss hat nun auch eine Filiale im Wedding – und da könnt ihr Dumplings und Bao Buns in ungewohnter Form probieren.
weiterlesen„Keule“ sagen in Berlin echte Brüder zueinander. In diesem Fall sind sie auch noch Geschäftspartner, und zum Glück beide mit Gastronomie groß geworden. Ihre Eltern führten 48 Jahre lang den kroatischen Opatija-Grill
weiterlesenBekanntlich behaupten die Belgier, die Pommes frites erfunden zu haben. Ob das stimmt oder nicht: Sie machen auf jeden Fall die qualitativ besten und leckersten frittierten Kartoffelstäbchen! In Berlin ist man bislang
weiterlesenOb Ruhrgebiet, Hamburg oder Berlin: Drei Gegenden in Deutschland streiten sich darum, wo die Currywurst erfunden wurde und wo es die beste gibt. Uns doch egal! Wir haben im Wedding ebenfalls hervorragende
weiterlesen