Mastodon

Traditionelle deutsche Küche:
Lokalkolorit inklusive im Restaurant FRABEA

31. August 2018
1
Das gute alte Schnitzel

Schon seit eini­gen Jah­ren heißt das Eck­lo­kal am Volks­park Reh­ber­ge FRABEA. Doch erst seit kur­zem wird es von Sini­sa Kek und Patri­cia Witz­ki betrie­ben. Wir haben uns dort ein­mal umge­se­hen, was geblie­ben ist und was sich geän­dert hat. 

Döner, Pizza & Co kann ja jeder

Was für eine Küche bie­tet das Betrei­ber­paar an? “Man kennt doch Mut­tis Sonn­tags­bra­ten, will aber nicht immer bis Sonn­tag dar­auf war­ten”, sagt Patri­cia Witz­ki. Und so gibt’s im neu­en FRABEA etwas im Wed­ding fast Aus­ge­stor­be­nes: die gute, alte, deut­sche Küche, ver­se­hen mit einem Schuss Ber­li­ner Lokal­ko­lo­rit. Neben den regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten wie Ber­li­ner Leber, Bau­ern­pfan­ne und Schlach­te­plat­te ste­hen auf der gro­ßen Kar­te auch Sand­wich-Ecken, Rump­steak und eine wirk­lich rie­si­ge Ber­li­ner Cur­ry­wurst. Es gibt aber noch mehr. Neben Fisch­spe­zia­li­tä­ten wie See­lachs, Mat­jes­fi­let und Brat­he­ring ste­hen auf der Kar­te auch vege­ta­ri­sche Gerich­te wie Pell- und Foli­en­kar­tof­feln, Gemü­se­gra­tin und geba­cke­ner Camem­bert. Diver­se Sup­pen, Ein­töp­fe und Sala­te run­den das Spei­se­an­ge­bot ab. Für die Schlem­mer gibt es die soge­nann­ten Ber­li­ner Hap­pen, mit den man sich mit drei bis neun klei­nen Por­tio­nen durch die Kar­te pro­bie­ren kann.

Und wer bedient einen beim Bestel­len? Das sind die Betrei­ber Sini­sa Kek (36) und Patri­cia Witz­ki (31), die bei­de im Wed­ding auf­ge­wach­sen sind. Sini­sa hat schon als Jugend­li­cher im BSC Reh­ber­ge gespielt und im Kiez sei­ne ers­ten Erfah­run­gen in der Gas­tro­no­mie gemacht. Und ein Sport­mar­ke­ting-Diplom hat der wasch­ech­te Wed­din­ger mit kroa­ti­schen Wur­zeln auch. Patri­cia ist übri­gens gelern­te Gas­tro­no­mie­kauf­frau und im Spren­gel­kiez groß geworden.

Aktionstage

Ins­ge­samt kön­nen 120 Men­schen im drei­räu­mi­gen Innen­be­reich und dem klei­nen Außen­be­reich direkt an der Bus­hal­te­stel­le Ota­wi­st­ra­ße Platz fin­den. Direkt gegen­über vom Ein­gang des Volks­park Reh­ber­ge, der zum Ver­dau­ungs­spa­zier­gang ein­lädt. Auch vor oder nach dem Frei­luft­ki­no Reh­ber­ge bie­tet sich ein Besuch im FRABEA an. An der rus­ti­ka­len Ein­rich­tung haben Sini­sa und Patri­cia bewusst wenig geän­dert. Die dun­kel-höl­zer­ne Ein­rich­tung spricht älte­re Gäs­te sowie jün­ger Leu­te an, denn heut­zu­ta­ge dürf­ten auch jün­ge­re Leu­te es wie­der “cool fin­den”, hofft Sini­sa. Für die ganz klei­nen Gäs­te steht eine Spiel­ecke mit Kin­der­tisch und diver­sen Spie­len und Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten bereit, so dass Mama und Papa in Ruhe etwas essen und trin­ken kön­nen, und das Kind ist beschäftigt.

Es gibt vie­le Akti­ons­an­ge­bo­te wie den Schnit­zel­tag. Und die „Akti­on des Monats“ gibt es auch. Das ist ein beson­de­res Essen, wie zu Bei­spiel Gar­ne­len SATT oder Eis­bein-Essen, zum Ende des Monats hin, zu dem man sich anmel­den muss. Wäh­rend der ‘Hap­py­Hour’ an allen Öff­nungs­ta­gen zwi­schen 17 und 20 Uhr kos­tet jeder Cock­tail nur 5 Euro, wobei die­se auch zu allen ande­ren Zei­ten nicht viel teu­rer sind.

Wie jedes gute alte Lokal hat auch das FRABEA ein Hin­ter­zim­mer. Dort trifft sich regel­mä­ßig ein Skat-Club und ver­schie­de­ne Ver­eins­sit­zun­gen wer­den abge­hal­ten. Die­ser Raum kann, wie alle ande­ren Räu­me auch, für pri­va­te Fei­ern gemie­tet werden.

Mein Ein­druck: Zwei Leu­te haben ein Restau­rant am nörd­li­chen Ende des Wed­dings über­nom­men und fol­gen dem Mot­to, dass man nicht auf Teu­fel-komm-raus ori­gi­nell sein muss. Man kann durch Freu­de am Machen das Nor­mals­te neu auf­blü­hen las­sen. Nach außen hin hat sich abge­se­hen von der neu­en Ter­ras­se wenig ver­än­dert. Es ist immer noch das FRABEA mit der rus­ti­ka­len Möbelie­rung, aber mit fri­schem Wind und vie­len vie­len Ideen.

Restau­rant FRABEA, Afri­ka­ni­sche Stra­ße 90 (Ecke Ota­wi­st­ra­ße) 13351 Ber­lin; 03045 02 29 56, Öff­nungs­zei­ten: Di-Fr : 15 – 22 Uhr ; Sa/So : 14–22 Uhr, face­book / Insta­gram: restau­rant-fra­bea ; restaurant-frabea.de

 

1 Comment

  1. Na, da wün­sche ich viel Glück. Nach­dem das auf Schnit­zel spe­zia­li­sier­te “Pfef­fer­baum” an der Ecke Tranvaal/Afrikanische ver­gan­ge­nes Jahr dicht gemacht hat, gibt es hier ja eine ech­te Lücke im Angebot.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?