Seit ein paar Wochen seht ihr auf jeder Seite unten rechts ein kleines Icon. Dahinter steckt EasyVision von SiteCockpit – ein Tool, mit dem ihr die Darstellung des Weddingweisers euren Bedürfnissen anpassen könnt.
Wir haben EasyVision auf der re:publica2025 kennengelernt und direkt nach der Konferenz eingebaut. Mehr darüber, wie uns das Event inspiriert hat, findet ihr in unserem Rückblick zur re:publica.
Was bringt das Widget?

Hauptsächlich jede Menge Einstellungsmöglichkeiten wie:
- Größere oder dyslexiefreundliche Schrift
- Höherer Kontrast oder Dunkelmodus
- Animationsstopper und weitere Profile für unterschiedliche Seh‑ und Aufmerksamkeitsbedürfnisse
Und wie geht das?

Ein Klick auf das Icon unten rechts, Option auswählen – fertig. Keine Anmeldung, keine Installation.
Barrierefreiheit hört für uns nicht bei der Website auf: Auf unseren Social‑Media‑Kanälen versehen wir Bilder, wo es möglich ist, mit Alt‑Texten, damit auch Screenreader‑Nutzer:innen mitlesen können.
Probiert es gern aus und gebt uns Feedback. Je mehr Menschen unsere Inhalte ohne Hürden erreichen, desto besser.
Lieber Samuel! Vllt erklärst du besser noch was “Alt”-Texte sind, damit es keine Missverständnisse gibt und unsere Leser*innen nicht glauben, das wäre passe und eher Historisches 🙂
vG Renate
natürlich: “Ein Alt-Text (kurz für Alternativtext) ist eine kurze Bildbeschreibung oder eine kurze sprachliche Übersetzung eines visuellen Inhalts im Internet, die blinden Benutzern von Hilfsmitteln wie Screenreadern anstelle des Bildes vorgelesen wird.” siehe: Wikipedia