Mastodon
Kategorie durchsuchen

Leo, Osramkiez - Page 70

Aktuelles aus den Kiezen rund um den Leopoldplatz, die Osramhöfe und den Nauener Platz
21. Juni 2014

Die Kolumne: Ziemlich buntes Treiben

Die trei­ben es ziem­lich bunt in Wed­ding. Da initi­iert die Stand­ort­ge­mein­schaft Mül­lerstra­ße ein Kunst-Open-Air unter dem Titel “Das blaue Band”, auf dem 15 Kunst­schaf­fen­de ihre ganz eige­ne Sicht auf ihren Wed­ding mit­tei­len.…
17. Mai 2014

Kinga Darsow: Identität durch Design

Auf den Stra­ßen Wed­dings signa­li­sie­ren zuge­kleb­te Fens­ter­schei­ben meist etwas, das die Ein­woh­ner vom Innen­le­ben des dahin­ter­ste­hen­den Rau­mes trennt, und den­noch eine Bot­schaft an ihre Umge­bung sen­det, um ein­la­dend zu wir­ken. Ange­kom­men an…
13. Mai 2014

Multicity: Elektrisiert Carsharing den Wedding?

Im Rah­men einer Kam­pa­gne von Mul­ti­ci­ty und Blog­abou­tit erhielt unser Autor Andar­as 60 Frei­mi­nu­ten sowie eine kos­ten­lo­se Regis­trie­rung beim Car­sha­ring-Anbie­ter Mul­ti­ci­ty. Hier schreibt er, wie es sich für einen Auto­be­sit­zer anfühlt, ein…
12. Mai 2014

Im Wedding prallen Welten aufeinander

Was macht den Wed­ding so reiz­voll? Die Einen fin­den den Wed­ding im Grun­de total vor­her­seh­bar, unge­fähr so wie den ältes­ten Freund aus Grund­schul­zei­ten. Wer die­sen Teil der Stadt mit die­ser Ein­stel­lung durch­quert,…
21. April 2014

Wenn mit Nazareth Max gemeint ist…

Als ich die Pla­ka­te von einem bekann­ten Sport­kla­mot­ten-Her­stel­ler mit der Auf­schrift „Kei­ner kann wie Wed­ding“ sah, da habe ich mich gefreut. Nicht weil damit auf die wah­re Grö­ße des eins­ti­gen Arbei­ter­be­zir­kes hin­ge­wie­sen…
12. April 2014

Himmelbeet: Ein Gartencafé braucht Unterstützer

Noch bis zum 30. April wird im Gemein­schafts­gar­ten him­mel­beet in der Ruhe­platz­stra­ße 12 in Wed­ding ein neu­es Gar­ten­ca­fé gebaut. Hil­fe in Form von Arbeits­leis­tun­gen bzw. Arbeits­ma­te­ri­al oder Geld­spen­den ist drin­gend not­wen­dig, damit das…
1 68 69 70 71 72 78
nachoben