Eine Auswahl von drei Events für eine kostenlose Filmvorführung, einen Tag der offenen Tür und ein ungewöhnliches Dialogformat – das alles in den nächsten vier Tagen im Wedding…
Vor 90 Jahren sorgte ein Demonstrationsverbot des Polizeipräsidenten für den 1. Mai in Berlin für Aufstände und brutale Polizeieinsätze, denen vor allem im Wedding zahlreiche Menschen, auch Unbeteiligte, zum Opfer fielen. Eine…
Roter Wedding hin oder her: An Grünflächen sind wir im Wedding nicht unterversorgt. Wir haben uns die Erholungsgebiete einmal daraufhin angeschaut, welche Parks sich wofür eignen und wohin sich ein Spaziergang ganz…
Viele beklagen die mangelnde Radinfrastruktur in Berlin. Für den Wedding gilt dies auch, vor allem für die Hauptachsen. Es gibt allerdings gute Alternativen, die sich zu längeren Routen zusammenfügen lassen. Leider ist…
Heute startet das Himmelbeet mit einem Fest in die Gartensaison. Von 13.00 – 21.00 Uhr gibt es, auch bei Schneeregen, ein umfangreiches Programm, u.a.: Saatgut-Börse, Workshops, Musik von Matondo, offene Bühne. Zeitgleich…
Der April macht was er will, das stimmt zumeist beim Wetter und es stimmt noch öfter am 1. April, zumindest was die Scherze betrifft. Wir vom Weddingweiser titelten „BVG-Streik gebrochen? M27 fährt…
Der Wedding ist nicht nur Heimat von 180.000 Menschen, sondern auch mit seinen vielen Remisen, Ateliers, Ladengeschäften und Hinterhöfen Arbeits- und Wirkungsstätte von zahlreichen Gestalterinnen und Gestaltern. Aus den Materialien Textil, Keramik…
Der Frühling ist da! Unendlich viele blaue Blumen am Plötzensee, hellgrün leuchtende Weiden am Möwensee und rosa blühende Ziersträucher – ein Sonntagsspaziergang durch die Rehberge und am Uferweg des Plötzensees lohnt in…