Sie schimpfen und lachen, sie suchen und finden. Die Weddinger haben viel auf dem Herzen, immer einen guten Ratschlag parat und jede Menge zu erzählen. Was im Wedding los ist, zeigt ein…
Uns erreichte folgender Aufruf des Atze-Musiktheaters und anderen, den wir gerne mit euch teilen! Stellungnahme der Berliner Kinder- und Jugendtheater zum Haushaltsentwurf 2016 / 2017 Wir begrüßen sehr, dass der Haushaltsentwurf zum Doppelhaushalt…
Lieber das Glück im Beutel als unter dem Fuß! Das denken sich wohl auch viele Berliner, die sich tagtäglich der Herausforderung eines miefigen Hundehäufchenspießrutenlaufs auf den Gehwegen der Stadt stellen. Nun konnten…
Unter dem Motto „vom Wedding für den Wedding“ lädt der Kunst- und Kulturmarkt zum letzten Mal für dieses Jahr Freunde und Besucher zum Schlendern am Nordufer ein. Zusätzlich feiert der Weddingmarkt seinen…
Der Wedding ist dreckig. Dieser Ruf eilt ihm voraus. Trotzdem sind wir hier hergezogen. Gerade weil der Wedding auch ein bunter Mix verschiedener Kulturen ist. Wir fühlen uns hier wohl. Für Kinder…
Der herrlich schräge Typ mit Glitzerpullover und Schnurrbart ist zurück und mit ihm die Weddinger Sprach- und Lesewoche. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltungswoche rund ums Thema Sprache- und Literatur im…
Die »Lange Nacht« hat in den Weddinger Gerichtshöfen eine langjährige Tradition. Auch in diesem Jahr öffnen am Sonnabend, 5. September von 16 bis 24 Uhr wieder zahlreiche Künstler der Gerichtshöfe ihre Ateliers…
Zum Trost, falls mal der Sommer ebenfalls Ähnlichkeit mit einer Eiszeit haben sollte, oder eben nicht – gibt’s hier noch Tipps, wo man im Wedding gutes Eis essen kann: Das schmalste Haus Berlins…
Was verbirgt sich hinter den Straßennamen des Afrikanischen Viertels? Eine mobile Webseite zum Afrikanischen Viertel gibt Antworten: zum Nachlesen, aber auch mit vielen interessanten Au-diodateien und Bildern. Hier wird die Geschichte erzählt,…