Mastodon

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

12. August 2015

Alles umsonst! Aber nicht vergebens…

Wo bekommt man heu­te noch etwas geschenkt? Über­ra­schen­der­wei­se gibt es immer mehr Men­schen, die dar­auf gleich meh­re­re Ant­wor­ten wis­sen. Seit eini­gen Jah­ren bil­det sich zuneh­mend die soge­nann­te Umsonst-Kul­tur her­vor. Was aber ist…
31. Juli 2015

“Flüchtlinge willkommen”: WGs gesucht!

Das Wed­din­ger Pro­jekt »Flücht­linge Will­kommen« ver­mit­telt geflüch­tete Men­schen an Wohn­ge­mein­schaften in ganz Deutsch­land. Egal, ob Stu­den­ten-WG, Fami­li­en­woh­nung oder Sin­gle­haus­halt – jeder kann ein frei­es Zim­mer zur Ver­fü­gung stel­len. Jonas Kakosch­ke, einer…
16. Juli 2015

Das Brüsseler Eck, eine typische Eckkneipe…

Vie­le haben bestimmt schon mal hin­ein gespäht, in die typi­sche Wed­din­ger Eck­knei­pe. Hin­ter Spit­zen­gar­di­nen und Leucht­re­kla­me ver­birgt sich eine klei­ne Par­al­lel­welt, in der die Zeit still zu ste­hen scheint. Auf mich, einen…
6. Juli 2015

Olivenöl-Verkostung im Himmelbeet-Garten

Es war im letz­ten Som­mer 2014, als ich zu einer Oli­ven­öl-Ver­kos­tung ins Oder­bruch ein­ge­la­den wur­de. Clau­dia und David Moya Fer­nan­dez waren mit ihrem Oli­ven­öl aus Spa­ni­en ange­reist, das sie dort prä­sen­tier­ten. Nun…
11. Juni 2015

Zur Geschichte des Freiluftkinos Rehberge

Wo sich heu­te die Frei­licht­büh­ne Reh­ber­ge befin­det, waren einst Sümp­fe. Zur deren Tro­cken­le­gung waren um 1848 Not­stands­ar­bei­ter, die „Reh­ber­ger”, ein­ge­setzt. Sie sol­len bei Schnaps und Bier nur zur eige­nen Belus­ti­gung geschau­felt haben…
1 46 47 48 49 50 70
nachoben