Das Aktive Zentrum Müllerstraße startet eine Sommer – Fotoaktion. Wir wollen wissen, wo ihr euren Sommer rund um die Müllerstraße verbringt. Es winken tolle Preise.…
Die Willkommensinitiative Wedding.hilft möchte den Geflüchteten, die in den diversen Notunterkünften im Wedding untergebracht sind, tatkräftig helfen und ihnen ein Zuhause in unserem Kiez schaffen. Was dient besser der Vernetzung als ein…
Im Dezember 2015 unternahm Pavel Drabek einen Galerie-Rundgang in der Kolonie Wedding. Pavel Drabek „genießt die Kunstszene in Berlin, speziell im Wedding“, wie es in der ersten Ausgabe des Magazin „Hallo Mitte“…
Überall dieser Müll! Aber Cecilia Stickler will nicht meckern. Seit fünf Jahren sammelt sie den Müll vor ihrem Haus im Brunnenviertel stattdessen auf. Für ihr Engagement hat sie gerade den Umweltpreis Mitte…
Die Sanierung der hundertjährigen Bösebrücke schreitet voran – die Autofahrer in Richtung Osten werden seit einem Jahr durch dicht bebaute Wohngebiete über Nebenstraßen umgeleitet. Das ist nicht nur für die Fahrzeuglenker ärgerlich:…
Wo momentan die Beete des interkulturellen Gemeinschaftsgartens himmelbeet blühen, könnten bald Kunstrasenplätze entstehen. An der Ecke Ruheplatz- und Schulstraße plant »AMANDLA EduFootball e.V.« aus München ein Fußball-Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche aus…
Aktualisiert Die 21 als Bezeichnung für Verkehrsprojekte zu nehmen, birgt offensichtlich Risiken. Das wissen interessierte Menschen spätestens seit der umstrittenen Tieferlegungsaktion Stuttgart 21. Doch während dort mit viel Getöse ums Für und…
Immer am 3. Sonnabend im Monat pünktlich um 20 Uhr wird im „Kamine und Wein“ vorgelesen. Die Lesebühne Amygdala tritt seit mehr als zwei Jahren in der Prinzenallee 58 auf, das nächste…
Das Haus Phönix in der Koloniestraße ist ein Wohnprojekt für Drogensüchtige. Klaus Großer weiß aus eigener Erfahrung, was Sucht bedeutet. Mit dem Projekt hat der den Ausstieg geschafft und engagiert sich heute…