Mastodon

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

11. Juli 2017

Eine maßgeschneiderte Schule für den Wedding

Ursprüng­lich war zwi­schen Put­bus­ser und Swi­ne­mün­der Stra­ße eine damals völ­lig neu­ar­ti­ge Schul­form geplant: das Ober­stu­fen­zen­trum (OSZ) Wed­ding. Doch dann kam alles anders. Die Bür­ger­re­dak­ti­on aus dem Brun­nen­vier­tel hat sich in der neu­es­ten…
29. Juni 2017

Ein Abend mit “ART & PIZZA”

Es ist Don­ners­tag­abend, 18 Uhr. Noch schnell beim Super­markt ein­kau­fen. In die­sem Fall beim Net­to um die Ecke, in der Gericht­stra­ße. Aber anstatt mich in die Kas­sen­schlan­ge ein­zu­rei­hen, sehe ich eine Men­schen­trau­be…
27. Juni 2017

Stromsperre für Arme

Jeden Werk­tag wird 70 Ber­li­ner Haus­hal­ten der Strom abge­stellt. Das sind, so ist es der Ant­wort des Senats auf eine Anfra­ge der Die Lin­ke-Frak­ti­on zu ent­neh­men, 15 Pro­zent mehr als im Vor­jahr.…
24. Juni 2017

Unverblümt Kulturexpedition #16

Am 30. Juni ab 18.30 Uhr fin­det die drit­te Unver­blümt Kul­tur­ex­pe­di­ti­on in die­sem Jahr statt. Los geht es dies­mal in der Gale­rie Wed­ding in der Mül­lerstra­ße. Hier gibt es die Gele­gen­heit, die…
12. Juni 2017

Der typische Berliner

Ich bin 1991 nach Ber­lin gezo­gen und woh­ne seit 25 Jah­ren im sel­ben Kiez. Um es mit Ken­ne­dy zu sagen: Ich bin ein Ber­li­ner. Bin ich ein typi­scher Ber­li­ner? Nein. Ich sehe…
4. Juni 2017

Weddingmelder-Wochenschau #22/17

Erst gebräunt, dann geschwitzt und zuletzt durch­nässt vom Gewit­ter, so lässt sich das Wet­ter am Wochen­an­fang zusam­men­fas­sen. Gut, dass doch schon seit ges­tern die Kin­der­plan­sche am Schil­ler­park nicht mehr als Ska­ter­bahn, son­dern…
1 35 36 37 38 39 70
nachoben