Die Sommerpause ist zu Ende und am Freitag, den 25. August um 17.30 Uhr startet die nächste unverblümt Kulturexpedition durch den Wedding!…
Der Umgang des Bezirks Mitte mit von Bürgern eigeninitiativ bepflanzten Baumscheiben ist berlinweit ziemlich einmalig: Die Bepflanzungen und Zäune werden kurzerhand entfernt, weil sie eine Unfallgefahr für Fußgänger darstellen können. Mit diesem…
Der Name ist vielleicht nicht besonders hip und dem Kiez zwischen Humboldthain, Osloer und Reinickendorfer Straße eilt nicht unbedingt ein glamouröser Ruf voraus, aber die Überraschung ist umso größer! Warum dieser unbekannte…
Auch ein kleiner Garten macht Arbeit – aber vor allem viel Freude. Im Sommer gibt es selbst gezogene Tomaten, die Blumen schnuppern gut und ein Besuch ist immer wie ein kleiner Urlaub.…
In den Medien geistern immer wieder abenteuerliche Zahlen herum, wie viele Afrikaner angeblich im Afrikanischen Viertel leben sollen. So war beispielsweise im Tagesspiegel des 10. Juli von 2.500 Afrikanern (»vor allem aus…
Was Yoga nicht alles können soll: den gestressten Geist entspannen, spirituelle Erleuchtung liefern und auch noch den schlaffen Bürokörper straffen. Unsere Autorin hat in den vergangenen Monaten mehr Zeit vor dem Fernseher…
ANZEIGE Weddinger sind ja von vornherein mit allen Wassern gewaschen. Da trifft es sich gut, dass mit rund 0,5 Cent pro Liter Berliner Trinkwasser erheblich weniger als Flaschenwasser kostet. Nicht nur deswegen…
Ursprünglich war zwischen Putbusser und Swinemünder Straße eine damals völlig neuartige Schulform geplant: das Oberstufenzentrum (OSZ) Wedding. Doch dann kam alles anders. Die Bürgerredaktion aus dem Brunnenviertel hat sich in der neuesten…
Ich empfehle besonders im Sommer den Humboldthain. Der Park ist riesengroß, etwa so groß wie 40 Fußballfelder. Es gibt viele Dinge, die man erkunden kann. Eine Empfehlung von Jakob (8 Jahre), ursprünglich…