Mastodon

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

12. Juni 2020

Vood Mobil: Veganes im Grünen

Den Voo­dy gibt’s nur im Wed­ding. Die gegrill­te Brot­ta­sche ist das Haupt­pro­dukt im knall­grü­nen Food-Van ober­halb des Parks am Nord­ha­fen. Nicht nur die Beschäf­tig­ten von Bay­er pro­fi­tie­ren in ihrer Mit­tags­pau­se von den…
31. Mai 2020

Vor 100 Jahren entstanden: Der Bezirk Wedding

Vor 100 Jah­ren, 1920, ent­stand Groß-Ber­lin. Schon 1861 waren die Vor­städ­te Wed­ding und Gesund­brun­nen ein­ge­mein­det wor­den und selbst zu dicht­be­sie­del­ten Stadt­tei­len mit Ein­woh­ner­zah­len einer Groß­stadt her­an­ge­wach­sen. 1920 kamen dann 7 Städ­te, 59 Land­ge­mein­den…
17. Mai 2020

Mirage: Auf dem Sonnendeck des Wedding

Die Post­an­schrift des Café Mira­ge lau­tet zwar Rei­ni­cken­dor­fer Stra­ße, gefühlt han­delt es sich aber natür­lich um die ers­te Adres­se am Net­tel­beck­platz. Die Coro­na-Zeit haben die Betrei­ber genutzt, um sich über eine Öff­nung…
8. Mai 2020

Großes Dorf Wedding

Der Wed­ding ist ein Umschlag­platz für vie­les – auch für vie­le Neu-Ber­li­ner. Für vie­le ist unser Stadt­teil tra­di­tio­nell erst eimal nur ein Ort des Ankom­mens, oft nur für eine Über­gangs­zeit, bis man…
1. Mai 2020

Berlin wird Metropole – 100 Jahre Groß-Berlin

Sechs kreis­freie Städ­te, 59 Land­ge­mein­den und 27 Guts­be­zir­ke, dazu jede Men­ge unbe­bau­tes Land: Wie Ber­lin durch eine Ein­ge­mein­dung im gro­ßen Stil vor genau hun­dert Jah­ren zur Welt­stadt auf­stieg, erzählt der bekann­te Stadt­his­to­ri­ker…
24. April 2020

Support your local Änderungsschneiderei

Das gibt es wirk­lich in jedem Kiez: Eine Ände­rungs­schnei­de­rei. Fast jede bie­tet jetzt Mund­schutz / Nasen­schutz-Mas­ken an – denn ab Mon­tag gilt eine Mas­ken­pflicht für die öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel in Ber­lin. Wir haben…
1 31 32 33 34 35 87
nachoben