Schulleiter Peter Rode aus Hermsdorf bewies 1989 großes Herz als er mit seinen Schülern am 6. Dezember 1989 zum Grenzübergang Wollankstraße zog, um den ostdeutschen Grenzsoldaten Schokolade zu schenken. “Mein Vater musste
weiterlesenDas landeseigene Wohnungsunternehmen degewo hat in der Wiesenburg in der Wiesenstraße Ateliers sperren lassen. Der Grund dafür ist eine befürchtete Einsturzgefahr. Der Verein Wiesenburg e.V. glaubt nicht an eine akute Gefahr, da
weiterlesenWie heißt es? “Die Bücher stehen im Regal” oder “Die Bücher stehen in den Regal?” Und warum ist der erste Satz korrekt und der zweite nicht. Was Kinder mit der berühmten Muttermilch
weiterlesenOft hört man den Satz: „Wichtig ist der Blick nach vorn.“ Man will damit ausdrücken, es gäbe die (wenn auch ungewisse) Chance, dass es in der Zukunft besser sein wird. Man sagt
weiterlesenBarbara Nachtigall näht Teddybären. Sie sieht sich als Künstlerin mit Gewerbeschein. Auf der Seite www.bellabimbaer.de verkauft sie ihre handgefertigten Teddys. Der Stil, den sie verfolgt, sind Teddys, die aussehen, als seien sie
weiterlesenIn Berlin und auch im Wedding/Gesundbrunnen wird an jeder Ecke gebaut. Was bislang fehlt ist eine Karte aller Baustellen. Der Weddingweiser möchte alle Baustellen Weddings auf einer Karte sammeln. Die Karte soll
weiterlesenDen Opfern der Anschläge in Paris vom November (und auch im Januar) wird in offiziellen Schweigeminuten gedacht werden. Heute oder in der nächsten Woche. Gleichzeitig ist dieser Sonntag und auch der folgende
weiterlesenAm 16. November baut die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirkes Mitte im Gesundbrunnen-Center ihren Stand auf. Sie will Werbung machen für das bundesweite Hilfetelefon 08000 116 016. Dieser Tag ist ein Ausschnitt aus der
weiterlesenDie Chance, dass im nächsten Jahr in Mitte ein Direktkandidat der CDU den Einzug ins Abgeordnetenhaus schafft, ist gering. Umso wichtiger war am 7. November auf dem Wahl-Parteitag des Kreisverbandes Mitte der CDU
weiterlesen