Aktualisiert 2017: der Cafébetrieb wurde eingestellt, es gibt aber noch das Catering-Unternehmen. Der Antonkiez zählt nicht gerade zu den gastronomisch attraktiven Vierteln im Wedding. Eine Mischung aus Backshops und türkischen Männercafés lässt
weiterlesenDer Winter nimmt Einzug in Berlin. Bereits um 16 Uhr umhüllt eine feucht-dunstige Dunkelheit die Stadt und weckt die Sehnsucht nach Strickpullis und Lagerfeuern, dampfenden Getränken in kühlen Fingern und leckerem Kuchen
weiterlesenSeit kurzem gibt es eine neue Adresse im Wedding, die man sich merken sollte. Nachdem das Lokal die letzten Jahre leer stand, gibt es jetzt im „Resotto“ Bier und Suppe in gemütlicher Runde.
weiterlesenDas Il Milanese del Tacco in der Stettiner Straße ist Café, Feinkostladen, Ausstellungsraum und Nachbarschaftstreff in einem… Ich sitze unter der grau-weiß gestreiften Markise und fühle mich sauwohl: Der Kaffee ist köstlich und
weiterlesenEs gibt Leute, die immer ein Haar in der Suppe finden. Im „Suppen-Treff“ könnte das aber schwierig werden. Eine Zitronengras-Currysuppe mit Kokosmilch oder eine Ägyptische Kichererbsensuppe gefällig? Der Inhaberin Gül Pilic fällt
weiterlesenAus dem TassenKuchen wurde im Dezember 2016 das Café Largo. Wir hatten uns 2012 schon einmal umgeschaut und damals diesen Artikel veröffentlicht:
weiterlesenDer Name “Pierogarnia” klingt für polnische Ohren nicht besonders aufregend – er bezeichnet einfach ein Lokal, in dem man Pierogi (Piroggen) essen kann. Das gibt es in Polen in jeder Kleinstadt. In
weiterlesen