Mastodon

Ma Towu: Die Geschichte jüdischen Lebens im Wedding, 1900–1938

3. Mai 2020
6
Jüdi­sches Kran­ken­haus – Verwaltungsgebäude

Vie­le Wege füh­ren in den Wed­ding. Einer geht über die Put­litz­brü­cke am West­ha­fen, wo das expres­si­ve Mahn­mal des Künst­lers Volk­mar Haa­se an die mehr als 32.000 jüdi­schen Bür­ger erin­nert, die von hier ab 1942 depor­tiert wur­den. Zehn Jah­re zuvor wohn­ten rund 3.500 Juden im Wed­ding. Wo fand jüdi­sches Leben im Wed­ding von 1900 bis 1938 statt? Fol­gen sie mit mir den Spu­ren jüdi­schen Lebens durch den Wed­ding und Gesundbrunnen.

Das zar­te Pflänz­chen jüdi­schen Lebens

Unbe­kannt ist, wann sich die ers­ten jüdi­schen Bür­ger im Wed­ding nie­der­lie­ßen. Fakt ist, im Wed­ding gab es jüdi­sches Leben. Laut der sta­tis­ti­schen Anga­be von 1906 bis 1907 lag der Anteil jüdi­scher Bür­ger im Wed­ding bei unter einem Pro­zent. Im Ver­gleich dazu waren 12 Pro­zent der Bür­ger in der Alt­stadt (Ber­lin, Cölln, Fried­richs­wer­der, Doro­theen­stadt) Juden.

Im Febru­ar 1907 berich­te­te die All­ge­mei­ne Zei­tung des Judenth­ums davon, dass die Bewoh­ner des Nord­wes­tens (Wed­ding, Moa­bit, Han­sa­vier­tel und Alt-Char­lot­ten­burg) den Wunsch nach einer eige­nen Syn­ago­ge hät­ten. Der Gemein­de­vor­stand sol­le bereits ein Grund­stück erwer­ben. Jedoch war zu die­sem Zeit­punkt ein wei­te­rer Syn­ago­gen-Neu­bau nicht mög­lich, so das Ant­wort­schrei­ben des Gemein­de­vor­stands. Gleich­zei­tig bestä­tig­te der Vor­stand das Bedürf­nis des Nord­wes­tens nach einer Synagoge.

Jüdi­sches Alters­heim und der Reli­gi­ons­ver­ein Aha­was Achim

Gebäude jüdischen Lebens: Jüdisches Krankenhaus
Ehe­ma­li­ges Jüdi­sches Alters­heim, Ira­ni­sche Str. ehe­mals Exerzierstraße

Zwei Insti­tu­tio­nen setz­ten um 1900 wich­ti­ge Impul­se für das spä­te­re jüdi­sche Leben im Wed­ding: das Alters­heim an der Exer­zier­stra­ße (heu­te Ira­ni­sche Stra­ße) und der Ver­ein Aha­was Achim (Aha­vas Achim) auf dem Gesundbrunnen.

Die ers­ten Pla­nun­gen für das Alters­heim began­nen im April 1899. In der Bei­la­ge zur All­ge­mei­nen Zei­tung des Judenth­ums vom 28. April 1899 wird berich­tet, dass die Alten­ver­sor­gung eine immer dring­li­che­re Auf­ga­be dar­stel­le. Die bei­den Häu­ser für jüdi­sche Men­schen in der Schön­hau­ser Allee und Gro­ßen Ham­bur­ger Stra­ße sei­en über­las­tet. Daher muss ein wei­te­res Gebäu­de ent­ste­hen. Jedoch feh­le der Gemein­de das Geld, um Bau­land zu erwerben.

Zur gro­ßen Über­ra­schung der jüdi­schen Gemein­de stimm­te die Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung am 4. Mai 1899 dem Beschluss des Magis­trats zu, ihr ein 6.419 m² umfas­sen­des Grund­stück im Wed­ding an der Exer­zier­stra­ße unent­gelt­lich zu über­las­sen. Somit konn­te der Neu­bau geplant und 1899 bis 1902 errich­tet wer­den. Am 21. Sep­tem­ber 1902 weih­te die Gemein­de den Neu­bau in der fest­lich geschmück­ten Syn­ago­ge ein, so die All­ge­mei­ne Zei­tung des Judenth­ums in ihrer Aus­ga­be vom 26. Sep­tem­ber 1902. Die Fei­er­lich­keit eröff­ne­te der Chor mit „Wie schön sind dei­ne Zel­te, Jakob“ (Ma Towu).

Das drei­ge­schos­si­ge Gebäu­de zeigt eine rote Back­stein­fas­sa­de, einen beton­ten Mit­tel­bau im neo­go­ti­schen Stil mit einem gro­ßen durch­bro­che­nen Fens­ter im Zen­trum. Und für die 35 Bewoh­ner gab es im zwei­ten Ober­ge­schoss eine „ein­fa­che aber wür­dig aus­ge­stat­te­te Syn­ago­ge“. Am Gebäu­de erfolg­te eine Erwei­te­rung um zwei Flü­gel­an­bau­ten, die am 15. April 1907 fei­er­lich ein­ge­weiht wur­de. Ins­ge­samt beher­berg­te das Heim 1908 cir­ca 60 Per­so­nen, wäh­rend es 1910 bereits gut 100 Per­so­nen waren.

Der Reli­gi­ons­ver­ein Ver­ein Aha­was Achim (Aha­vas Achim), gegrün­det 1899, taucht in der zeit­ge­nös­si­schen Ber­li­ner Tages­pres­se um 1900 auf. Die All­ge­mei­ne Zei­tung des Judenth­ums berich­te­te am 5. März 1900, dass der Vor­stand in kur­zer Zeit auf dem Gesund­brun­nen ein „klei­nes wür­di­ges Bet­haus“ aus­ge­stat­tet hat. Fer­ner pla­ne der Ver­ein eine Reli­gi­ons­schu­le. Eine klei­ne Erfolgs­ge­schich­te jüdi­schen Lebens im Nor­den Ber­lins nahm ihren Lauf, denn bereits am 27. August 1900 berich­te­te die Zei­tung erneut von der posi­ti­ven Ent­wick­lung des Reli­gi­ons­ver­eins Aha­was Achim: „Der Got­tes­dienst, der anfäng­lich nur an Sab­ba­then und Fest­ta­gen statt­fand, hat sich zu einem all­täg­li­chen erwei­tert“. Und das Bet­haus soll durch ein grö­ße­res getauscht wer­den. Es befin­de sich in der Prin­zen­al­lee. Dar­über hin­aus fin­det seit Juni Reli­gi­ons­un­ter­richt in der Gemein­de­schu­le in der Prin­zen­al­lee statt. Am 20. Sep­tem­ber 1900 wur­de das neue Bet­haus mit dem her­ein­brin­gen der Tora­rol­len und dem ent­zün­den des ewi­gen Lichts eingeweiht.

Zehn Jah­re spä­ter weih­te der Ver­ein Aha­was Achim in der Prin­zen­al­lee 87 eine neue Syn­ago­ge ein. In der All­ge­mei­nen Zei­tung des Judenth­ums vom 16. Dezem­ber 1910 heißt es über den Neu­bau: „Das neue Got­tes­haus, im mau­ri­schen Stil gehal­ten und von eigen­ar­ti­gem archi­tek­to­ni­schen Reiz (…) macht einen unge­mein gefäl­li­gen Ein­druck. Auf dun­kel­brau­nem Gestühl fin­den hier 175 Per­so­nen, auf den drei Frau­en­em­po­ren in Stock­werks­hö­he eben­so­vie­le Damen Platz“. Nach der Beschrei­bung des Ein­wei­hungs­akts heißt es abschlie­ßend: „In der Rei­he der Pri­vat­syn­ago­gen bil­det die­ses neue Got­tes­haus zwei­fel­los eine der Schöns­ten“. Bis in die spä­ten 1930er Jah­re fan­den regel­mä­ßig Ver­an­stal­tun­gen statt. Im Som­mer 1935 wur­den Reno­vie­rungs­ar­bei­ten aus­ge­führt, die im August abge­schlos­sen waren. Und im stra­ßen­sei­ti­gen Wohn­haus Prin­zen­al­lee 87 wohn­ten 1931 u.a. Adolf Wolff, Ceci­lie Ull­rath und Else Rosen­baum, so die Anga­ben aus dem Jüdi­schen Adress­buch.

Jüdi­sches Kran­ken­haus mit eige­nem Betsaal

Jüdi­sches Kran­ken­haus an der Exer­zier­stra­ße, 1915

Ein beson­de­res Ereig­nis für die Jüdi­sche Gemein­de war die Eröff­nung des neu­en Kran­ken­hau­ses am 22. Juni 1914 an der Exer­zier­stra­ße (heu­te Ira­ni­sche Stra­ße). Ers­te Pla­nun­gen dazu began­nen 1903, als der Grund­stücks­er­werb ins Auge gefasst wur­de. Auf dem Are­al stand die Lau­ben­ko­lo­nie Nord­kap, die 190607 geräumt wurde.

Am 5. Novem­ber 1911 wur­de der Grund­stein für das neue Jüdi­sche Kran­ken­haus gelegt und bereits im Juli 1912 stand der Roh­bau. Es soll­ten wei­te­re zwei Jah­re ver­ge­hen, bis die Gebäu­de und das Gelän­de sei­ner Bestim­mung über­ge­ben wer­den konn­ten. Davon berich­te­te die All­ge­mei­ne Zei­tung des Juden­tums in ihrer Aus­ga­be vom 26. Juni 1914. Nach den Plä­nen der Archi­tek­ten Rei­mer & Kör­te ent­stan­den auf dem knapp 40 Hekt­ar Are­al sie­ben Gebäude.

Jüdi­sches Kran­ken­haus, Gesamtareal

Es domi­niert eine sym­me­tri­sche Gar­ten­an­la­ge zwi­schen den gro­ßen Haupt­ge­bäu­den, wäh­rend an den Neben­ge­bäu­den eine ver­schlun­ge­ne Weg­füh­rung über­wiegt. Der Haupt­zu­gang erfolgt an der Exer­zier­stra­ße. Es gab zwei wei­te­re Zugän­ge: einer am Schwes­tern­heim und einen an der Schul­stra­ße. Von der Stra­ße aus war das Kran­ken­haus 1914 durch­aus beein­dru­ckend, denn der beton­te Mit­tel­bau des Ver­wal­tungs­baus mit­samt Uhr­turm und die anschlie­ßen­den Sei­ten­flü­gel mit Walm­dach schir­men breit­ge­la­gert das dahin­ter­lie­gen­de Ensem­ble von der Stra­ße ab.

Im Haupt­ge­bäu­de wur­den Män­ner und Frau­en getrennt unter­ge­bracht. Im Mit­tel­bau gab es Anwen­dungs­räu­me für bei­de Geschlech­ter. Und im stra­ßen­sei­ti­gen Ver­wal­tungs­ge­bäu­de wur­den auch arme Men­schen ande­rer Kon­fes­sio­nen behan­delt. Dafür waren 15 Räu­me sowie Neben­räu­me eingerichtet.

Jüdi­sches Kran­ken­haus, Ver­wal­tungs­ge­bäu­de Grund­riss mit Betsaal

Einen wich­ti­gen Hin­weis auf einen Bet­saal im Jüdi­schen Kran­ken­haus fin­det sich in der Bei­la­ge der All­ge­mei­nen Zei­tung des Juden­tums vom 24. Juli 1914. Dem­nach gab es im Sei­ten­flü­gel des Ver­wal­tungs­ge­bäu­des im Erd­ge­schoss einen ein­fa­chen Bet­saal. Über die kon­kre­te Nut­zung kann wenig berich­tet wer­den. Im Grund­riss ist der Bet­saal links ein­ge­zeich­net. Dem­nach war eine klei­ne Empo­re von der Gar­ten­sei­te aus zugäng­lich. Im Bet­saal, cir­ca 6 m breit und knapp 15 m lang, gab es vier Rei­hen im vor­de­ren und zwei Rei­hen im hin­te­ren Bereich. Eine Außen­auf­nah­me von Her­bert Son­nen­feld von 1935, im Besitz des Jüdi­schen Muse­ums, zeigt die Fens­ter der Längs­sei­te und den Davidstern.

Jüdi­sche Nor­ma­li­tät und die „Madon­na vom Wedding“

Alle drei Ein­rich­tun­gen tru­gen ihren Teil dazu bei, dass jüdi­sches Leben im Wed­ding ab 1899 bzw. 1914 durch­aus einen neu­en Weg ein­schlug. Laut dem Jüdi­schen Adress­buch Groß-Ber­lin von 1931 wohn­ten allei­ne in der kur­zen Mal­plaquet­stra­ße sechs, in der Turi­ner Stra­ße sie­ben, in der Ams­ter­da­mer Stra­ße acht und in der Lie­ben­wal­der Stra­ße elf jüdi­sche Men­schen. Es gab auch klei­ne jüdi­sche Geschäf­te wie die kosche­re Schläch­te­rei Felix Luxen­burg in der Lüde­ritz­stra­ße. Und das Kauf­haus R. & S. Moses hat­te über Jahr­zehn­te eine Filia­le am Wed­ding­platz (Rei­ni­cken­dor­fer Stra­ße Ecke Schön­wal­der Straße).

Kauf­haus R. & S. Moses am Wed­ding­platz 1935, 40 Jah­re Jubi­lä­ums-Ver­kauf: 1895–1935, Quel­le: Samm­lung Ralf Schmiedecke.

Im Jahr 1931 berich­te­te Hans Rosen­kranz für die Jue­di­sche Rund­schau, dass die Künst­le­rin Hil­de B. Rubin­stein (1904−1997) seit kur­zem auf dem Wed­ding wohnt. Rosen­kranz kann­te ihre Bil­der aus Paris, wo sie 192526 leb­te. Zuvor hat­te die jun­ge Künst­le­rin u.a. 192223 am Bau­haus in Wei­mar stu­diert. In den spä­ten 1920er Jah­ren wid­me­te sie sich sowohl der Kunst als auch dem Schrei­ben. 1929 trat sie der KPD in Ber­lin bei, was Ende 1933 zur Ver­haf­tung führ­te. Für Rubin­stein begann eine unge­wis­se Zeit. Über die Zeit im Wed­ding ist bis­lang wenig bekannt. Rosen­kranz berich­te­te, dass ein Bild von ihr sie mit ihrem Kind zei­ge, was jemand als „Madon­na vom Wed­ding“ bezeichnete.

Selbst­por­trait Hil­de B. Rubin­stein, Cover des Maga­zins Jugend 1929
(Nach­lass befin­det sich in der Aka­de­mie der Künste)

Im Jahr 1923 grün­de­te sich der Jüdi­sche Frau­en­ver­ein Wed­ding-Gesund­brun­nen, der 1928 bereits 170 Mit­glie­der hat­te, so die Anga­be im Jüdi­schen Jahr­buch von 1928. Der Ver­ein orga­ni­siert 1929 u.a. ein Vor­trag von Rudi Nobel zum The­ma „Zio­nis­ti­sche Idee und Paläs­ti­na-Auf­bau“. Dane­ben gab es im Wed­ding vie­le Ver­an­stal­tun­gen und Hebrä­isch-Sprach­kur­se. Am 24. Febru­ar 1935 fand im Stadt­bad Wed­ding in der Gericht­stra­ße die ers­te inter­na­tio­na­le jüdi­sche Schwimm­sport­ver­an­stal­tung in Deutsch­land – „Das gro­ße Mak­ka­bi-Schwimm­fest“ – statt, an dem die Bes­ten des jüdi­schen Schwimm­sports teilnahmen. 

Im Wed­ding ver­we­ben sich bio­gra­fi­sche Neu­an­fän­ge, bau­li­che Ergän­zun­gen und viel Idea­lis­mus zu einem beson­de­ren Mus­ter jüdi­scher Gemein­schaft in einem der ärms­ten Stadt­tei­le des auf­stre­ben­den Ber­lins. Mit die­sem Text wur­den nur ganz weni­ge klei­ne Stei­ne zur jüdi­schen Geschich­te im Wed­ding umge­dreht. Es bleibt vie­les im Ver­bor­ge­nen, was es gilt sicht­bar zu machen.

Zum Autor: Cars­ten Schmidt (Dr. phil.), pro­mo­vier­te am Fried­rich-Meine­cke-Insti­tut der FU Ber­lin. Sein Inter­es­sens­schwer­punkt für Stadt­ge­schich­te ver­folgt einen inter­dis­zi­pli­nä­ren Ansatz zwi­schen Gesell­schaft- und Archi­tek­tur­ge­schich­te. Er ist Autor des Buchs: Man­hat­tan Modern, Archi­tek­tur als Gesell­schafts­auf­trag und Aus­hand­lungs­pro­zess, 1929–1969, und freut sich über Anre­gun­gen und Kritik.

Carsten Schmidt

Zum Autor: Carsten Schmidt (Dr. phil.), promovierte am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin. Sein Interessensschwerpunkt für Stadtgeschichte verfolgt einen interdisziplinären Ansatz zwischen Gesellschaft- und Architekturgeschichte. Er ist Autor des Buchs: Manhattan Modern. Im Juni 2023 erschien sein neues Buch Bittersweet - Jüdisches Leben im Roten Wedding, 1871–1933 Zu finden ist er auch auf Twitter.

6 Comments

  1. Gibt es Füh­run­gen durch das jüdi­sche Wedding?
    Das wür­de mich interessieren …
    Ich hat­te eine Nach­richt auf den Anruf­be­ant­wor­ter vom Wed­ding­weg­wei­ser gesprochen.
    Viel­leicht gibt es da ja auch noch ande­re inter­es­san­te Infos oder Touren?

    • Sehr geehr­ter Herr Dröp­per, vie­len Dank für die Nach­richt und Ihr Inter­es­se an dem jüdi­schen Wed­ding. Es gibt kos­ten­lo­se Füh­run­gen durch den jüdi­schen Bad­stra­ßen-Kiez. Die Füh­run­gen fin­den regel­mä­ßig statt z.B. am 26.5., 15.9. und 20.10.2024 um 14 Uhr (Treff­punkt Jüli­cher Str. 4). Dar­über hin­aus gibt es Vor­trä­ge am 16.4. und am 7.11. um 18 Uhr im Mit­te Muse­um. Die Refe­ren­tin ist Nirit Ben-Joseph. Ein Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Ich wün­sche Ihnen von Her­zen viel Freu­de bei den Ver­an­stal­tun­gen, Cars­ten Schmidt

    • Hal­lo Herr Dröp­per, ich möch­te noch den Tipp geben, eher zu kom­men­tie­ren oder eine Mail an [email protected] zu schrei­ben. Anru­fen ist aus orag­nis­a­to­ri­schen Grün­den nicht so sinn­voll. Die Infos errei­chen uns zwar, aber deut­lich spä­ter. Wir sind eine dezen­tral orga­ni­sier­te Redak­ti­on. In dem Büro mit dem Tele­fon sitzt der Geschäfts­füh­rer unse­rer UG, nicht die Redak­ti­on. Vie­le Grüße!

  2. Herz­li­chen Dank Cars­ten Schmidt für die­sen inter­es­san­ten Ein­blick in die Wed­din­ger Geschich­te. Gibt es auch zeit­ge­nös­si­sche Fotos von der Syn­ago­ge im Wedding?
    Einen schö­nen Tag von Susan­ne Haun

    • Lie­be Susan­ne Haun, vie­len Dank für Dein Inter­es­se an dem The­ma. Die Syn­ago­ge in der Prin­zen­al­lee wur­de 1938 im Inne­ren stark zer­stört. Nach 1945 nutz­ten die Zeu­gen Jeho­vas das Gebäu­de. Die Bewoh­ner des Jüdi­schen Alters­heim wur­den bis Sep­tem­ber 1942 depor­tiert. Über die wei­te­re Ver­wen­dung des Gebäu­des ist wenig bekannt. Das Jüdi­sche Alters­heim stand zuletzt vie­le Jah­re leer. Eini­ge erhal­te­ne ritu­el­le Gegen­stän­de befin­den sich seit 1981 in der Leo-Baeck-Syn­ago­ge in der Her­bart­stra­ße 26. Auf­grund der aktu­el­len Zugangs­be­schrän­kun­gen konn­te der Zustand des Bet­saals des Jüdi­schen Kran­ken­hau­ses nicht näher eru­iert wer­den. Blei­ben Sie gesund, Ihr Cars­ten Schmidt

      • Das ist sehr inter­es­sant, auch Ihre Her­an­ge­hens­wei­se des his­to­ri­schen For­schens. Ich bin im Wed­ding gebo­ren und mer­ke, wie wenig ich vom jüdi­schen Leben im Wed­ding kenne.
        Blei­ben Sie eben­so gesund, vie­le Grü­ße Susan­ne Haun

Schreibe einen Kommentar zu Susanne Haun Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?