Mastodon

Mutige Neuausrichtung:
Kugelbahn goes Kultur-Späti

22. Mai 2020
Kultur-Späti Kugelbahn

Die Kugel­bahn in der Grün­ta­ler Stra­ße ist schon sehr beson­ders. Bis­her über­rasch­te uns hin­ter dem ver­glas­ten Gebäu­de ein Ort mit nächt­li­chem Unter­hal­tungs­pro­gramm. Die Kom­bi­na­ti­on aus Vinyl-DJ-Sets und Live-Musik, Tanz­par­tys und Bar­stim­mung und – nicht zu ver­ges­sen – der Kegel­bahn im Kel­ler lock­te immer wie­der vie­le Wed­din­ger und Wed­din­ge­rin­nen, aber auch Berliner:innen aus ande­ren Bezir­ken in die etwas ver­steck­te Loca­ti­on. Aus gege­be­nem Anlass ist momen­tan für vie­le Betrei­ben­de Umden­ken ange­sagt. Und auch Jess und Ann von der Kugel­bahn haben sich da etwas ganz beson­de­res ausgedacht. 

Kiezmarkt mit Kugelbahnflair

Die Außen­fas­sa­de hat einen neu­en Auf­druck. Statt “zur Kegel-Stu­be” bege­ben wir uns jetzt in den “Kul­tur-Späti”. Noch müs­sen wir auf das Kegeln ver­zich­ten. Aber schon bald soll es in klei­nen Grup­pen mit dem eige­nen Haus­halt unter Ein­hal­tung der Hygie­ne-Regeln wie­der mög­lich sein, die Kugeln rol­len zu las­sen. Und zusätz­lich zum Ort der Begeg­nung, der durch die Öff­nung der Ter­ras­se, der Bar und dem Bio-Eis­ver­kauf dem Wed­ding wie­der zugäng­lich gemacht wird, freut sich der Kiez über eine wei­te­re Ein­kaufs­mög­lich­keit. Der Späti hat Kon­sum-Cha­rak­ter, nur, dass hier der Fisch nicht in Zei­tungs­pa­pier, son­dern in der Kon­ser­ve ver­kauft wird. Die zusätz­li­che Umnut­zung macht’s möglich!

Von Dosentomaten über Hafermilch bis zum Kaminholz

Ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot, wel­ches wir wirk­lich nicht zusam­men­fas­sen kön­nen – die Devi­se lau­tet “von allem ein biss­chen”. Neben eini­gen kon­ven­tio­nel­len Pro­duk­ten hier ein paar High­lights: Rhein­hes­si­scher Wein und Kaf­fee, den Kakadu-Liebhaber:innen schon aus dem Café um die Ecke ken­nen. Außer­dem fri­sche Säf­te, vega­ne Snacks oder fri­sche Pas­ta und Moz­za­rel­la aus der Küh­lung. Dazu gesel­len sich Bam­bus-Toi­let­ten­pa­pier, Gitar­ren­sai­ten und Kugel­bahn-Mer­chan­di­se. Es scheint nichts nicht zu geben – auf jeden Fall ver­lässt die­sen Laden wohl nie­mand mehr mit lee­ren Hän­den. Das Ange­bot soll sich zukünf­tig noch um eini­ges erwei­tern. Dabei liegt der Schwer­punkt auf regio­na­len Pro­duk­ten. Einen Auf­ruf haben die Betrei­be­rin­nen schon gestar­tet. Sie suchen nun nach regio­na­len Produzent:innen und Hersteller:innen, denen nach­hal­ti­ge Arbeits- und Pro­duk­ti­ons­wei­sen wich­tig sind und ihre Pro­duk­te ger­ne im Laden plat­zie­ren wür­den. Ihr kennt da wen oder habt selbst Inter­es­se? Dann mel­det euch direkt bei den bei­den Frauen.

Es bleibt spannend

Anders kön­nen wir es nicht sagen, der Ort ist schon auf­grund der Archi­tek­tur und Ein­rich­tung kul­tig, aber das allei­ne macht es nicht zum Kul­tur­ort. Hier gibt es ab sofort regel­mä­ßig Musik von den Plat­ten. Wenn die Beschrän­kun­gen es erlau­ben, viel­leicht auch bald das eine oder ande­re (Live-Stream) Kon­zert. Und Jess weiß auch, dass das alles varia­bel sein muss: “Aber das passt ja auch zur aktu­el­len Stim­mung der Leu­te. Nie­mand erwar­tet von uns, dass wir genau wüss­ten, was in zwei Wochen pas­siert.” Die­se locke­re Stim­mung nimmt man sofort auf, wenn der Späti betre­ten wird. Ob kurz wegen der ver­ges­se­nen Packung Milch vor­bei­ge­kom­men oder das Eis und ein Getränk auf der Ter­ras­se genos­sen, es lohnt sich allemal.

Kugel­bahn Kultur-Späti 

Mi-Do 19–23 Uhr, Fr/Sa 19–1 Uhr
Grün­ta­ler Stra­ße 51, 13359 Berlin

 

Charleen Effenberger

Mag den Wedding und das Schreiben - und die Kombination aus Beidem. Seit 2017 hier vor Ort möchte sie bleiben; nicht zuletzt um dabei sein zu können, wenn der Wedding endlich kommt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?