Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Müllerstraße als lebensgefährliche Strecke. Und wer schon länger die Diskussion über Radwege im Wedding verfolgt, hat inzwischen den Glauben daran verloren, dass sich daran in diesem Leben noch etwas ändert. Doch Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann verspricht, „beim Ausbau der Radwege zügiger” voranzukommen. Und sie kündigt tatsächlich bei der Müllerstraße einen baldigen Baubeginn an.

Die Bauarbeiten für den Radweg zwischen Luxemburger Straße / Schulstraße und Lynarstraße / Lindower Straße beginnen bereits am Dienstag (28.6.). Insgesamt soll bis Ende Juli ein Radweg mit einer Gesamtlänge von rund 1,3 Kilometern entstehen.
Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte gestaltet die Fahrbahnseitenbereiche, in denen heute noch Pkw geparkt werden, zu Radverkehrsanlagen um. Im ersten Schritt werden teilweise Deckschichtsanierungen vorgenommen. Anschließend werden die Radverkehrsanlagen abschnittsweise markiert und im Nachgang dann durch Poller baulich vom verbleibenden Kfz-Fließverkehr getrennt. Die notwendigen Aufstellflächen für Lieferverkehre der Gewerbeeinheiten in der Müllerstraße, Stellplätze für Mobilitätseingeschränkte und Taxiaufstellflächen werden dann in die Seitenstraßen Schulstraße, Antonstraße, Triftstraße und Burgsdorfstraße verlegt.
Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme zwischen Luxemburger-/Schulstraße und S‑U-Bahnhof Wedding verläuft in vier Bauabschnitten (gegen den Uhrzeigersinn entlang der Müllerstraße):
1. Bauabschnitt: Luxemburger Straße bis Triftstraße vom 28.6. bis 5.7.
2. Bauabschnitt: Triftstraße bis S‑U-Bahnhof Wedding vom 5. bis 12.7.
3. Bauabschnitt: S‑U-Bahnhof Wedding bis Gerichtstraße vom 12. bis19.7.
4. Bauabschnitt: Gerichtstraße bis Schulstraße vom 19. bis 26.7.
In diesem Zusammenhang werden die Fahrzeugführer:innen aller im Bereich des ersten Abschnitts derzeit noch parkenden Fahrzeuge dazu aufgefordert, ihre Fahrzeuge ab dem 25. Juni umzuparken. Ab dem 28. Juni entfernt das Bezirksamt alle verbleibenden Fahrzeuge kostenpflichtig. In den angegebenen Zeiträumen werden die Seitenbereiche bearbeitet. Die Müllerstraße wird im jeweiligen Abschnitt für die Zeit der Bauphasen auf eine Fahrspur reduziert.
Für den fehlenden Abschnitt Seestraße – Schulstraße/Luxemburger Straße ist weiterhin kein konkreter Baubeginn bekannt.

Kommentar
„Es war ein weiter Weg bis zu diesem Fahrradweg”, so die erst seit letztem Jahr zuständige Stadträtin Dr. Neumann, der es tatsächlich wichtig zu sein scheint, dass sich alle Menschen gefahrlos auf dem Fahrrad bewegen können. Kurz vor der Wahl vergangenes Jahr war der Baubeginn bereits für September angekündigt worden, doch war (aus nicht näher bekannten Gründen) nach der Wahl davon keine Rede mehr. Nichts passierte, außer dass das Vorhaben weiter auf der Liste stand. Nach den vielen obsolet gewordenen Zeitplänen der letzten Jahre dürften viele Weddinger:innen erst dann an den Radweg glauben, wenn tatsächlich die Absperrbaken und die Baumaschinen zu sehen sind. Viele Witze sind wegen des nicht vorhandenen Radwegs gemacht worden – hoffen wir, dass die Ankündigung diesmal ernst gemeint ist. Über die Jahre verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen ist mindestens so schwer wie der Bau eines Radwegs auf der Müllerstraße.