Mastodon

Am Dienstag schon soll es losgehen:
Kein Witz: Auf der Müllerstraße entsteht ein Radweg!

Diesmal scheint es dem Bezirk ernst zu sein
24. Juni 2022
20

Wer regel­mä­ßig mit dem Fahr­rad unter­wegs ist, kennt die Mül­lerstra­ße als lebens­ge­fähr­li­che Stre­cke. Und wer schon län­ger die Dis­kus­si­on über Rad­we­ge im Wed­ding ver­folgt, hat inzwi­schen den Glau­ben dar­an ver­lo­ren, dass sich dar­an in die­sem Leben noch etwas ändert. Doch Bezirks­stadt­rä­tin Dr. Almut Neu­mann ver­spricht, „beim Aus­bau der Rad­we­ge zügi­ger” vor­an­zu­kom­men. Und sie kün­digt tat­säch­lich bei der Mül­lerstra­ße einen bal­di­gen Bau­be­ginn an. 

Bau­be­dingt gibt es schon ein klei­nes Teilstück

Die Bau­ar­bei­ten für den Rad­weg zwi­schen Luxem­bur­ger Stra­ße / Schul­stra­ße und Lyn­ar­stra­ße / Lin­dower Stra­ße begin­nen bereits am Diens­tag (28.6.). Ins­ge­samt soll bis Ende Juli ein Rad­weg mit einer Gesamt­län­ge von rund 1,3 Kilo­me­tern entstehen.

Das Stra­ßen- und Grün­flä­chen­amt Mit­te gestal­tet die Fahr­bahn­sei­ten­be­rei­che, in denen heu­te noch Pkw geparkt wer­den, zu Rad­ver­kehrs­an­la­gen um. Im ers­ten Schritt wer­den teil­wei­se Deck­schicht­sanie­run­gen vor­ge­nom­men. Anschlie­ßend wer­den die Rad­ver­kehrs­an­la­gen abschnitts­wei­se mar­kiert und im Nach­gang dann durch Pol­ler bau­lich vom ver­blei­ben­den Kfz-Fließ­ver­kehr getrennt. Die not­wen­di­gen Auf­stell­flä­chen für Lie­fer­ver­keh­re der Gewer­be­ein­hei­ten in der Mül­lerstra­ße, Stell­plät­ze für Mobi­li­täts­ein­ge­schränk­te und Taxi­auf­stell­flä­chen wer­den dann in die Sei­ten­stra­ßen Schul­stra­ße, Anton­stra­ße, Trift­stra­ße und Burg­s­dorf­stra­ße verlegt.

Die Umset­zung der Gesamt­maß­nah­me zwi­schen Luxem­bur­ger-/Schul­stra­ße und S‑U-Bahn­hof Wed­ding ver­läuft in vier Bau­ab­schnit­ten (gegen den Uhr­zei­ger­sinn ent­lang der Müllerstraße):

1. Bau­ab­schnitt: Luxem­bur­ger Stra­ße bis Trift­stra­ße vom 28.6. bis 5.7.
2. Bau­ab­schnitt: Trift­stra­ße bis S‑U-Bahn­hof Wed­ding vom 5. bis 12.7.
3. Bau­ab­schnitt: S‑U-Bahn­hof Wed­ding bis Gericht­stra­ße vom 12. bis19.7.
4. Bau­ab­schnitt: Gericht­stra­ße bis Schul­stra­ße vom 19. bis 26.7.

In die­sem Zusam­men­hang wer­den die Fahrzeugführer:innen aller im Bereich des ers­ten Abschnitts der­zeit noch par­ken­den Fahr­zeu­ge dazu auf­ge­for­dert, ihre Fahr­zeu­ge ab dem 25. Juni umzu­par­ken. Ab dem 28. Juni ent­fernt das Bezirks­amt alle ver­blei­ben­den Fahr­zeu­ge kos­ten­pflich­tig. In den ange­ge­be­nen Zeit­räu­men wer­den die Sei­ten­be­rei­che bear­bei­tet. Die Mül­lerstra­ße wird im jewei­li­gen Abschnitt für die Zeit der Bau­pha­sen auf eine Fahr­spur reduziert. 

Für den feh­len­den Abschnitt See­stra­ße – Schulstraße/Luxemburger Stra­ße ist wei­ter­hin kein kon­kre­ter Bau­be­ginn bekannt. 

Schon ein­mal mit mensch­li­chen Pol­lern simu­lier­ter Radweg

Kom­men­tar

„Es war ein wei­ter Weg bis zu die­sem Fahr­rad­weg”, so die erst seit letz­tem Jahr zustän­di­ge Stadt­rä­tin Dr. Neu­mann, der es tat­säch­lich wich­tig zu sein scheint, dass sich alle Men­schen gefahr­los auf dem Fahr­rad bewe­gen kön­nen. Kurz vor der Wahl ver­gan­ge­nes Jahr war der Bau­be­ginn bereits für Sep­tem­ber ange­kün­digt wor­den, doch war (aus nicht näher bekann­ten Grün­den) nach der Wahl davon kei­ne Rede mehr. Nichts pas­sier­te, außer dass das Vor­ha­ben wei­ter auf der Lis­te stand. Nach den vie­len obso­let gewor­de­nen Zeit­plä­nen der letz­ten Jah­re dürf­ten vie­le Weddinger:innen erst dann an den Rad­weg glau­ben, wenn tat­säch­lich die Absperr­ba­ken und die Bau­ma­schi­nen zu sehen sind. Vie­le Wit­ze sind wegen des nicht vor­han­de­nen Rad­wegs gemacht wor­den – hof­fen wir, dass die Ankün­di­gung dies­mal ernst gemeint ist. Über die Jah­re ver­lo­re­nes Ver­trau­en zurück­zu­ge­win­nen ist min­des­tens so schwer wie der Bau eines Rad­wegs auf der Müllerstraße. 

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

Loading comments...

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?