Mastodon

Der Wedding jetzt in deiner Hosentasche!:
Ein Stück Wedding mit unserer App

Mehr als 300 Menschen unterstützen uns bereits regelmäßig – und wir sagen: Danke! Als kleines Geschenk haben wir eine schöne Überraschung für euch parat, die sich in Anfragen an uns immer wieder Leser:innen gewünscht haben: Der Weddingweiser hat jetzt eine eigene App.

Ob Infos, Kurzmeldungen, Veranstaltungen oder Magazintexte – was ihr von uns kennt und liebt, findet ihr ab sofort in einer praktischen App für Android und iOS. Und natürlich im klassischen Weddingweiser-Gelb. Ihr braucht keine weitere Informationsquelle mehr aus eurem Kiez.

Was kann die App?

  • Durch Artikel swipen: Ihr könnt bequem durch unsere 4.600 Beiträge scrollen – chronologisch, klar und übersichtlich. Perfekt für unterwegs.
  • Kurzweiser immer dabei: Unten rechts führt euch das Icon direkt zu unseren Kurzmeldungen – für alle, die es eilig haben oder immer topaktuell informiert sein wollen.
  • Zurück zum Blog: Mit einem Klick aufs mittlere Icon seid ihr wieder auf der Startseite – inklusive Artikel des Tages.
  • Kalender mit Karte: Über das linke Icon kommt ihr zum Eventkalender. Tagesaktuell, mit Vorschau auf morgen oder das kommende Wochenende – und praktischer Kartenfunktion per Pin direkt zur Veranstaltung.

Das ist erst der Anfang

Unsere erste Version steht nun für alle mit Smartphone bereit, doch wir korrigieren schon die ersten Bugs, sammeln fleißig neue Ideen und entwickeln bereits neue praktische Funktionen. Ihr könnt gespannt sein, was im nächsten Release kommt! Feedback gern an: [email protected].

Warum das Ganze?

Weil wir den Wedding genauso sehr lieben wie ihr. Und weil wir euch den Zugang zu unseren Inhalten noch einfacher machen wollen. Mit der App seid ihr näher dran an allem, was in eurem Kiez zwischen Plötzensee und Mauerpark passiert – egal ob große Ereignisse oder kleine Geschichten zwischendurch.

👉 Jetzt kostenlos herunterladen: weddingweiser.de/app

Mit eurer Unterstützung wachsen wir als das wichtigste Informationsmedium im Wedding und in Gesundbrunnen weiter. Viel Spaß beim Swipen, Lesen und Entdecken!

Euer Joachim Faust (Projektleiter) und Samuel Orsenne (Geschäftsführer)

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

1 Comment Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?