Mastodon

An der Seestraße:
Café Wachmacher: Salon in schwarz-weiß

Schwarz wie ein starker Kaffee, weiß wie ein Sahnehäubchen: Das Café Wachmacher setzt einen einzigartigen Akzent.
21. Februar 2020
3

Die­ser Ort fällt aus dem Rah­men, zumin­dest wenn man Wed­din­ger Maß­stä­be anlegt. Ein äußerst schi­ckes Café an einem bis­lang gas­tro­no­misch unver­sorg­ten Teil der See­stra­ße bringt eine Note ein, die man hier nicht ver­mu­ten wür­de: die einer Kaf­fee­bar mit ange­schlos­se­nem Salon.

Den ganzen Tag geöffnet

Anfang Febru­ar 2020 hat das Café Wach­ma­cher eröff­net. Anders, als der Name ver­mu­ten lässt, ist es kein rei­ner Zufluchts­ort für schlaf­trun­ke­ne Wed­din­ger, die den Kof­fe­in­kick am Mor­gen brau­chen. Es ist näm­lich täg­lich bis 18 Uhr geöff­net und eig­net sich auch sehr für ein nach­mit­täg­li­ches Stell­dich­ein zu Kaf­fee und Kuchen.

Schon die Kaf­fee­bar, die man vom brei­ten Bür­ger­steig der See­stra­ße kom­mend betritt, beein­druckt durch ihr ele­gan­tes Design. Doch der Clou ist die brei­te Flü­gel­tür, die sich zum gro­ßen Nach­bar­raum öff­net. Dar­in befin­det sich ein wohn­zim­mer­ar­tig gestal­te­ter Salon. Obwohl er mit fast pri­vat wir­ken­den Ele­men­ten wie einer Couch, Tep­pi­chen, Zim­mer­pflan­zen und einem Plat­ten­spie­ler aus­ge­stat­tet ist, han­delt es sich doch um einen streng gestal­te­ten Raum. Die Far­be schwarz spielt dabei eine gro­ße Rol­le, bis hin zu den Wand­lam­pen. So ent­steht der Ein­druck eines edlen Salons, was auch gut zu dem Kaf­fee­an­ge­bot passt

Flying Roasters-Kaffee zum Verkauf

Hin­ter dem Tre­sen sind schwar­ze Rega­le mit Metall­be­häl­tern ange­bracht, in denen der Kaf­fee auf­be­wahrt wird-  An der Bar kann der Kaf­fee, der im Übri­gen von den Wed­din­ger Fly­ing Roas­ters kommt, zum sofor­ti­gen Genuss bestellt. Die Tas­se Espres­so kos­tet an der Bar 1,50, der Cap­puc­ci­no 2,80 und der Cor­ta­do 2,50 Euro.

Natür­lich gibt es auch etwas zu essen. In der Glas­vi­tri­ne ste­hen ver­schie­de­ne frisch geba­cke­ne Kuchen und Tor­ten, Muf­fins – und vor allem vor­mit­tags – raf­fi­nier­te Käse­s­tul­len. In Kür­ze soll es auch einen Früh­stück­stel­ler geben.

Schwarz wie ein star­ker Kaf­fee, weiß wie ein Sah­ne­häub­chen: Das Café Wach­ma­cher setzt einen ein­zig­ar­ti­gen Akzent. Wir sind gespannt, ob sich das mini­ma­lis­tisch gestal­te­te Café  an die­sem Stand­ort auf Dau­er behaup­ten kann.

Café Wach­ma­cher

Insta­gram-Sei­te

See­stra­ße 108

Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa/So 10–18 Uhr

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

3 Comments

  1. Dan­ke für den Tipp. Da geh ich doch mor­gen gleich vor­bei zum Sonn­tags­kaf­fee. Lei­der hat sich in dem Teil der See­stra­ße zur Auobahn hin vie­le inters­san­te Cafes auf und auch bald wie­der zu gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?