Am Sonntag, den 3. Juli findet der Weddingmarkt das dritte Mal in diesem Jahr statt und präsentiert von 11 bis 19 Uhr die Vielfalt der kreativen Szene des Viertels. Dabei machen rund…
“Ham’ Se schon jehört?” Tja, auf einem Markt werden eben nicht nur Waren ausgetauscht, sondern auch Informationen. Besonders heute, in Zeiten von Onlinehandel und recht anonymen Supermärkten, ist ein Marktbesuch eine gute…
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommer – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang an diesem Tag ein landesweites, kostenloses Open-Air-Musik-Festival feiern. In keiner…
Der Wedding war nicht nur Wohnort von Arbeitern, sondern auch ein bedeutender Produktionsstandort. Klangvolle Namen lassen sich ebenso mit dem Stadtteil verbinden wie eher lokal bekannte Firmen. Schwerpunkte der Industrie waren im…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es bei…
Bereits zum fünften Mal findet auf dem Leopoldplatz vor der Alten Nazarethkirche ein gemeinsames Fastenbrechen am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan statt. Für das stimmungsvolle Event am 22. Juni sucht der Organisator…
Wie lange ist es eigentlich noch bis zu den Sommerferien? Im FamilienZentrum Fabrik Osloer Straße werden jetzt die Angebote für die Ferien geplant. Isabell Zerbe hat dafür viele Ideen: Sandburgen bauen, Ausflüge,…
Kommt gleich nach Cannes: das Festival du Court-Métrage de Clermont-Ferrand ist das zweitgrößte Filmfestival Frankreichs. In diesem Jahr gibt es eine Auswahl der diesjährigen Gewinnerfilme, die zwischen 3 und 28 Minuten lang sind,…
Mai 2016 Olaf Fehrmann und sein Partner Jörg Müller leben seit Jahrzehnten im Kiez rund um die Malplaquet- und die Utrechter Straße. Mit ihren Geschäftsideen haben sie als Gastronomen ihr Umfeld in…