Ein Dokumentarfilmer lässt Menschen im Afrikanischen Viertel einfach ihre Geschichte erzählen - und legt damit auch die Geschichte des ganzen Kiezes frei.…
Many different cultures found a home in Wedding – but truth told: How many Germans have ever visited a Turkish culture club? Or which Arabic family has ever had a party in a typical Berlin corner-pub?…
Last year, “Himmelbeet” turned an entire quarter green, changed it and made it livelier. To make the project successful this year, Weddingers are invited to participate. Plants in every sunny window in…
“Ich denke, es ist gerade in einer Riesenstadt wie Berlin wichtig, dass man sich seine kleine eigene Insel schafft und diese entdeckt”, sagt Viola Schmidt. Die Radiojournalistin ist erst vor ein paar…
Wenn die BVG ihre historischen U‑Bahnhöfe saniert, wird das Gesicht mancher Station schon mal bis zur Unkenntlichkeit verändert. Manche architektonische Entgleisung nach früheren Sanierungen oder die Neubauten der 1970er und 1980er Jahre…
Wer eine Konzertbar in einem Wohngebiet eröffnet, muss mit Unverständnis der Anwohner rechnen. Doch die Art, wie Barbetreiber Bakri damit umgeht, sagt sehr viel über seine Vorstellung, wie er das unscheinbare Viertel…
Mehr als nur einer der vielen Backshops, aber auch nicht einfach ein Café: vor allem an der Müllerstraße gibt es immer mehr Frühstückshäuser. Stellvertretend für die vielen Frühstückscafés mit türkischem “kahvalti”-Angebot haben wir…
Der Aufsteller auf der Müllerstraße zog uns magisch an: “heiße Schokolade, weiß oder braun”. Bei winterlichen Temperaturen funktioniert diese Werbebotschaft erst recht. Früher führte der Bürgersteig zwischen der Ungarn- und der…
Aus dem Kiez, für den Kiez: im Wedding gibt’s für diese Themen unter anderem den Weddingweiser. Doch auch in anderen Berliner Stadtteilen erstellen eifrige Autoren private Blogs, weil sie sich für ihr…