Wer im Wedding lebt, weiß: Ohne Döner geht hier gar nichts. Ob schnell auf die Hand am U-Bahnausgang oder als Katerfrühstück am Wochenende – Döner geht immer. Aber eine Sache hat mich schon oft beschäftigt: Wer ist eigentlich der Dönermann auf dem klassischen Dönerpapier?

Vielleicht kennt ihr ihn: Den freundlich lächelnden Mann mit Schnurrbart, seiner Haube und natürlich mit einem Dönerspieß. Natürlich in rot auf weiß, und irgendwie sieht es aus wie eine türkische Version eines Pizzakartons. Im Fachjargon heißt das übrigens "Dönertasche". [link]

Im Wedding wird nicht nur viel Döner gegessen, sondern auch produziert: ob Dönerfleisch (z.B. bei Kaplan im Soldiner Kiez) oder Papierdruck in der Prinzenallee (siehe Bild), ein echt lokales Produkt.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte schon einmal versucht, dieses Rätsel zu lösen – ohne Erfolg. Kein Wunder: Es gab keine offiziellen Quellen, keine klare Urheberschaft. [link]
"Das Dönermuseum" hat sogar einen Blogbeitrag geschrieben, um auf diese Wissenslücke hinzuweisen und hat ein gar kostenfreies T-Shirt aus dem hauseigenen Shop versprochen, wen jemand die Antwort weiß. [link]
Aber jetzt bringt ein YouTube-Video des Kanals “Wissenswert” endlich Licht ins Dunkel.
Laut dem Video wurde Folgendes herausgefunden:
- Das berühmte Motiv stammt vermutlich aus den 1980er-Jahren und wurde in Deutschland entworfen – nicht etwa in der Türkei.
- Es handelt sich dabei nicht um eine echte Person, sondern um eine künstlerische Darstellung: Quasi ein Idealbild eines traditionellen Dönermanns.
- Laut Recherche des Videos entstand das Bild bei einer Firma, die Verpackungen für Imbisse herstellte. Weil es schnell, günstig und einprägsam war, verbreitete sich das Motiv rasend schnell – vor allem unter kleinen Dönerbuden, die bezahlbare Verpackungen suchten.
- Da Döner meist von kleinen Imbissen und nicht von großen Ketten angeboten wird, übernehmen viele einfach das allgemein bekannte Bild.
- Seitdem wurde das Bild tausendfach kopiert, leicht verändert und wurde zum (in)offiziellen Symbol für den Döner.
Falls ihr euch also auch schon gefragt habt, wer euch da jedes Mal freundlich vom Papier anlächelt: Gönnt euch dieses Video (und vielleicht dazu passend einen Döner)!
Hier geht’s direkt zum Video: [link] und hier zu ein paar guten Adressen für Döner im Wedding oder Gesundbrunnen: [link]
Guten Appetit!
