Mastodon

Fit und beweglich bleiben:
Sport unter freiem Himmel im Wedding

22. Juni 2025
4

Im Wedding muss niemand ins Fitnessstudio gehen, um aktiv zu werden: Der Bezirk bietet zahlreiche frei zugĂ€ngliche Bewegungsorte mit SportgerĂ€ten im öffentlichen Raum. Ob fĂŒr Krafttraining, GleichgewichtsĂŒbungen oder Ausdauer – fĂŒr jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Jetzt hilft eine neue Übersichtskarte dabei, den passenden Ort in WohnortnĂ€he zu finden. Sie zeigt nicht nur die Standorte, sondern listet auch die vorhandenen GerĂ€te auf – inklusive Fotos.

đŸ’Ș Die Anlagen bieten vielseitige Möglichkeiten:

  • Ausdauer- und KraftgerĂ€te
  • Calisthenics-Anlagen
  • Balancier- und Koordinationsparcours
  • KombigerĂ€te fĂŒr verschiedene Muskelgruppen
  • Bewegungsangebote fĂŒr Ă€ltere Menschen

DarĂŒber hinaus bieten die Bewegungsorte auch Raum fĂŒr soziale Begegnungen. Gemeinsam draußen aktiv zu sein, fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die seelische Gesundheit.

đŸ‹ïžâ€â™€ïž Bewegungsorte im Wedding – auf einen Blick

Volkspark Rehberge

📍 Fitnessbereich an der Transvaalstraße, 13351 Berlin
GerÀte:

  • Beintrainer
  • Schultertrainer
  • Bauchmuskeltrainer
  • Armtrainer
  • HĂŒftschwunggerĂ€t

Schillerpark

📍 Höhe Edinburger Straße / TĂŒrkenstraße, 13349 Berlin
GerÀte:

  • Beintrainer
  • RĂŒckentrainer
  • Schultertrainer
  • Bauch-/RĂŒckenstation
  • Armzug-/LiegestĂŒtz-Station

Ungarnstraße / Ecke Armenische Straße

📍 13349 Berlin
GerÀte:

  • Armfahrrad
  • Sitzfahrrad
  • RĂŒckentrainer
  • Schultertrainer
  • Oberkörpertrainer

Zeppelinplatz

📍 13353 Berlin
GerÀte:

  • Calisthenics-Anlage
  • Barren (3 Holme)
  • Reck (3-stufig)
  • Stepper

Pekinger Platz

📍 13353 Berlin
GerÀt:

  • Twister

Max-Josef-Metzger-Platz

📍 13347 Berlin
GerÀte:

  • Calisthenics-Anlage
  • Diverse Steppboxen
  • Barren

Leopoldplatz (hinterer Bereich)

📍 13347 Berlin
GerÀte:

  • Boxsack
  • Swinger
  • Armtrainer
  • Beintrainer

Nauener Platz

📍 13347 Berlin
GerÀte:

  • Nordic-Trainer
  • Armtrainer
  • Radtrainer

Drontheimer Straße 10

📍 13559 Berlin
GerÀte:

  • Crosstrainer
  • Twister
  • RĂŒcken-MassagegerĂ€t

Koloniestraße 116–117 / Soldiner Straße

📍 13359 Berlin
GerÀte:

  • Calisthenics-Anlage
  • BarrenstĂŒtz
  • Trainingsbank

GrĂŒntaler Straße 70 – Promenade

📍 13359 Berlin
GerÀt:

  • Calisthenics-Anlage

Gartenplatz

📍 13355 Berlin
GerÀt:

  • Radtrainer

Vinetaplatz

📍 13355 Berlin
GerÀte:

  • Reck
  • Beinheber
  • Bauchbrett
  • Schulterpresse
  • BankdrĂŒckgerĂ€t
  • Twister
  • Beinstrecker
  • Butterfly-GerĂ€t

Bezirksstadtrat Christoph Keller betont: „Bewegungsorte im öffentlichen Raum sind fĂŒr mich neben den gesundheitsfördernden Aspekten vor allem eine niedrigschwellige und kostenlose Möglichkeit zur sozialen Teilhabe. Ein Weg, in Kontakt zu kommen und das Miteinander im Bezirk positiv zu erleben. Mit anderen Worten: Sie tun etwas fĂŒr Körper und Seele."

FitnessgerÀte Rehberge

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben fĂŒr unseren Kiez.

4 Comments Schreibe einen Kommentar

  1. Ich bewundere immer die Anlagen im Ausland, z.B. in Spanien, Schweden oder auch am Venice Beach in Kalifornien – und bin neidisch. Dort gibt es dann auch richtige Anlagen und man muss nicht ins Fitnessstudio sondern kann OpenAir an der frischen Luft trainieren. Plus: Dort gibt es dann immer eine richtige Community (auch Frauen; verschiedene Altersgruppen, etc).

    Aber bis auf die Calisthenics-Anlagen, und auch diese sind in Berlin doch sehr bescheiden ausgestattet, ist das doch ziemliche Spielerei (fĂŒr zu leicht, kein Widerstand, viel zu wenig). Wenn man nach einer OP wieder anfĂ€ngt oder halt fĂŒr Rentner mit Rollator, mag das hilfreich sein - aber doch nicht fĂŒr halbwegs regelmĂ€ĂŸig Sporttreibende. Und ich bin nun auch schon etwas Ă€lter...

    Schade. So werde ich mich weiter im Urlaub unter die Sporttreibenden Einheimischen mischen und traurig denken: Warum gibt es solche Sportanlagen nicht auch in Berlin?!

    Ein Nebeneffekt: Im Ausland kĂŒmmern sich die Communities dann auch regelrecht um ihre Anlagen, weil sie diese ja regelmĂ€ĂŸig nutzen.

  2. Die GerÀte in den Rehbergen sind schon seit Jahren gesperrt und umzÀunt.
    Ein mal aufgestellt und sich nie wieder drum gekĂŒmmert irgendwann statt sie zu reparieren eingezĂ€unt.

    Aber der Wiederstand bei solchen GerĂ€ten ist so gering das ich den Sinn dahinter eh nicht begreife. Und sie werden ja auch fast nie benutzt. Diejenigen die sich nie sportlich betĂ€tigen fĂŒr die dieser Wiederstand vielleicht passt werden eher nicht anfangen wollen jetzt öffentlich im Park Sport zu machen. FĂŒr halbwegs ernsthafter Sport ist bei dem geringen Wiederstand aber nicht möglich.
    Bei den Calisthenics-Anlagen sieht die Sache natĂŒrlich anders aus und die werden auch gut angenommen.

    • Zumindest die Calisthenics-Anlagen, vor allem am Zeppelinplatz, sind permanent von (meist mĂ€nnlichen) Sporttreibenden belagert.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?