Mastodon

Soldiner Straße: Rot-weiß-gestreift für immer?

Über eine Baustelle, die einfach kein Ende findet
3. April 2021

Seit drei Jah­ren wird in der Sol­di­ner Stra­ße nun gebaut. Anwohner:innen kommt es vor, als wür­de es sich hier um eine ewi­ge Bau­stel­le han­deln, aber die­se ver­meint­lich nie enden­de Bau­stel­le soll nun im Früh­jahr doch ein Ende neh­men. Ver­än­dert die Bau­maß­nah­me den Kiez oder gar den Wed­ding nach­hal­tig? Ein Bericht aus einer rot-weiß-gestreif­ten Straße. 

Alle Berliner:innen ken­nen es. Jeder Kiez, Stadt­teil, Bezirk hat eine ganz eige­ne oder sogar meh­re­re. Kei­ner weiß, woher sie kommt und wann sie geht. Zuerst kommt Freu­de auf – mit ihr oder durch sie kommt was Neu­es, wahr­schein­lich eine Ver­bes­se­rung; aber nach einem, drei, sechs Mona­ten, wird klar, dass man sie nicht so schnell wie­der los­wird, dass sie einen noch eine Wei­le beglei­ten wird und dass sie zunächst wahr­schein­lich das Gegen­teil einer Ver­bes­se­rung bedeu­tet. Ja, es geht um eine ewi­ge Bau­stel­le. Der Wed­ding hat meh­re­re von ihnen, aber uns geht es hier expli­zit um die in der Sol­di­ner Stra­ße; zwi­schen Dront­hei­mer Straße/Provinzstraße und Prinzenallee. 

Vor der Pan­de­mie stand ich oft im Stau auf der Auto­bahn A40 und wer sich auch ab und zu in Nord­rhein-West­fa­len ver­irrt, weiß, was ich mei­ne: stän­di­ger Stau wegen ewi­ger, nie enden­der Bau­stel­len. Min­des­tens ein Strei­fen ist immer gesperrt und nie­mand weiß so rich­tig, was da eigent­lich gebaut wird – wird da über­haupt gebaut? Und wenn ein Strei­fen dann mal fer­tig ist, sieht er zumin­dest nicht aus wie nach einer Schön­heits- oder lebens­ret­ten­den-OP. Genau die­ses Phä­no­men beob­ach­ten wir gera­de auch in der Sol­di­ner Straße. 

Am 20. Novem­ber 2018 berich­te­te das QM Sol­di­ner Stra­ße über den ers­ten Bau­schritt. Damals hieß es, für die Fer­tig­stel­lung sei­en das Jah­res­en­de 2020 oder das Früh­jahr 2021 geplant. Heu­te wis­sen wir, dass es frü­hes­tens das Früh­jahr 2021 wird. Knapp drei Mona­te blei­ben ja noch. Die BVG nennt für die Umlei­tung ihrer Bus­li­nie 255 sicher­heits­hal­ber kein Ende mehr. Viel­leicht kehrt der Bus ja nie wie­der zurück. 

Wei­ter berich­te­te das QM, die Bau­maß­nah­me habe eine grund­haf­te Erneue­rung der Fahr­bahn, Sanie­rung der Geh­we­ge und Erneue­rung der Later­nen zum Ziel. Und wenn sowie­so schon 700 Meter der Stra­ße auf­ge­ris­sen wer­den, soll­ten die Was­ser­be­trie­be noch die Betriebs­an­la­gen und Roh­re auf­fri­schen – wie bei einer Schön­heits-OP eben, wenn man das Ding ein­mal auf­reißt, dann wird die Gele­gen­heit genutzt, um alles neu und schön zu machen. 

Ich habe mit einer Anwoh­ne­rin aus der Nach­bar­schaft gespro­chen und sie wuss­te nicht wirk­lich, was in ihrer Stra­ße eigent­lich vor sich geht: „Ich woh­ne hier seit drei Jah­ren und seit­dem ist das so. Mal machen sie die eine Sei­te auf, mal die ande­re, aber kei­ne Ahnung, was die da eigent­lich tun.“  Mit ein wenig Auf­wand kön­nen natür­lich Infor­ma­tio­nen zu der Bau­maß­nah­me gefun­den wer­den, aber eine Kurio­si­tät wird nir­gend­wo erklärt: „Seit Mona­ten, wirk­lich Mona­ten, ist die Stra­ße immer noch abge­sperrt, obwohl eigent­lich alles fer­tig ist.“, erzählt die Anwoh­ne­rin lachend. Aus der abge­sperr­ten Stra­ße sei mitt­ler­wei­le ein ‚Par­king Spot‘ geworden.

Davon berich­te­te im Spät­som­mer auch ein Online-Kiez-Maga­zin, denn im Ende August 2020 muss­ten schließ­lich Polizist:innen gegen die Falsch­par­ker vor­ge­hen. Die „nie­mals enden­de Bau­stel­le“ schaf­fe zuneh­men­den Unmut, so der Blog. Ob der Unmut bis heu­te sei­nen Höhe­punkt bei den Anwohner:innen erreicht hat? Bekannt­lich soll ja nicht eine ein­zi­ge Per­son für das Kol­lek­tiv spre­chen, aber bei der inter­view­ten Anwoh­ne­rin ist es der Fall: „Alles scheint fer­tig zu sein, aber die Absper­run­gen sind immer noch da und kei­ner weiß so rich­tig war­um. Die Leu­te machen sie auf, wie sie wol­len, um nicht außen rum zu gehen. Das macht ein­fach kei­nen Sinn“. 

Uns bei­den sind auch die neu­en Later­nen nicht auf­ge­fal­len, aber das Früh­jahr hat erst begon­nen, also viel­leicht kom­men sie ja noch – und mit ihnen viel­leicht (Gott bewah­re) auch end­lich der Wedding.

Und die rot-wei­ßen Absper­run­gen sind auch inzwi­schen verschwunden!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?