Mastodon

Cittipoint-Parkdeck wird zum Kieztreff:
Noch ein Sommer mit Himmelblick

15. Juni 2024

Die Operation Himmelblick öffnet in diesem Jahr erneut den Himmel über dem Wedding und lädt ein auf das Parkdeck des Cittipoints in der Müllerstraße. Dort wird in den Sommermonaten die Hochgarage ihre Tore hochfahren. Mit der Aktion möchte das Kollektiv auf die leerstehenden Dachflächen der Stadt aufmerksam machen und dem Mangel an sozialen und kulturellen Freiräumen entgegenwirken. Eröffnet wird der neue Freiraum über den Dächern des Weddings mit musikalischem Programm am 21. Juni von 17 bis 21 Uhr. Bis Ende August ist das Dach unter dem Motto "Hochgarage - Vom Parkdeck zum Kieztreff" zu festen Öffnungszeiten für alle zugänglich.

Drüber sein: Auf dem Cittipoint-Dach im Sommer 2023. Foto: Johannes Rau
Drüber sein: Auf dem Cittipoint-Dach im Sommer 2023. Foto: Johannes Rau

Die Idee: Neue Nutzungen

Was kommt, wenn die Autos verschwinden? Wo kein Auto mehr in der Garage steht, tun sich unverhofft Freiräume auf für Vieles, das in den eigenen vier Wänden keinen Platz findet. Es wird gewerkelt, getobt, hier kann es auch mal laut sein und Späne fliegen. Und die alte Biergarnitur ist schnell vor das Tor gestellt, wenn die Nachbarn vorbeikommen. Operation Himmelblick will den privaten und versteckten Freiraum der Garage für die Gemeinschaft öffnen und symbolisch auf das leerstehende Parkdeck auf dem Cittipoint in der Müllerstraße heben. Wo nach dem Rückzug der Autos aktuell über 2000 Quadratmeter leer stehen, soll mit der Weddinger Nachbarschaft unter freiem Himmel gemeinsam an Projekten geschraubt und das Potenzial gemeinschaftlicher Dachflächen erkundet werden. Mit dem Ausblick auf die leeren Parkdecks des Schillerpark-Centers und des Karstadts am Leopoldplatz ist das genau der richtige Ort, um an Visionen für diese ungenutzten Freiflächen im Zentrum des Weddings zu arbeiten.

Plakat für die Eröffnung der diesjährigen Operation Himmelblick. Grafik: stadtgewitter e.V.
Plakat für die Eröffnung der diesjährigen Operation Himmelblick. Grafik: stadtgewitter e.V.

Die Öffnungszeiten

Bis Ende August will das Kollektiv des Stadtgewitter e.V. die Erforschung des Dachs auf dem Shopping-Center, sowie den Diskurs über die Nutzung weiterer Dächer in Berlin voranbringen. Das Dach ist in dieser Zeit jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr und jeden Samstag von 15 bis 21 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet, sowie an ausgewählten Freitagen mit Sonder-Events. Wir freuen uns schon auf Kunst- und Sport-Workshops, einen Dach-Flohmarkt, Zirkus oder einfach nur, ein Getränk unter freiem Himmel zu genießen. Das Programm wird im Center auf Plakaten und auf Instagram geteilt unter @operationhimmelblick.

Mitmachen erwünscht!

Es wird neben zahlreichen kostenlosen Workshop-Formaten von Menschen aus dem Kiez und dem Kollektiv auch Raum für spontane Aktionen geben – für eigene Ideen gerne die erkennbaren Mitglieder auf dem Dach ansprechen. Kontakt zum Kollektiv Operation Himmelblick ist auch per E‑Mail unter [email protected] möglich.

Das Kollektiv knüpft mit der Aktion an das vergangene Jahr an, als das Parkdeck erstmals im Rahmen des Dachfestivals "Drüber Sein" für Besucher:innen erschlossen wurde. Die über 2.000 Gäste zeigen deutlich, wie groß der Bedarf an kostenlosen öffentlichen Räumen im Kiez ist. Gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt strebt das diesjährige Projekt eine langfristige Aktivierung an, die sich in die alltäglichen Wege der Nachbarschaft integriert.

Mehr zu der Aktion im vergangenen Jahr und zu den Zielen des Kollektivs steh im Beitrag Wedding oben ohne 😉.

Text: Jakob Wirth/Operation Himmelblick, Fotos: Johannes Rau

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?