Mastodon

Neustart im EisKult Wedding

29. Juni 2018
1

Scho­ko, Vanil­le, Erd­beer, Strac­cia­tel­la – ganz klas­sisch ist das Ange­bot bei Eis­Kult Wed­ding. Dazu gibt es aber immer auch extra­va­gan­te Eis­sor­ten.  Das Café in der Feh­mar­ner Stra­ße ist einer der Som­mer­or­te für Kiez­be­woh­ner, Cha­ri­té-Mit­ar­bei­ter und Beuth-Studierende. 

Ein schö­ner Kiez braucht ein schö­nes Kiez­ca­fé! Davon sind Mari­on und Robert über­zeugt. „Wenn man frü­her vom Virch­ow­kli­ni­kum über die Föh­rer Stra­ße ging, gab es da nichts“, erin­nert sich Mari­on, die selbst hier wohnt. In der Mit­te der Feh­mar­ner Stra­ße gab es schon seit ein paar Jah­ren ein Eis­ca­fé, doch durch wech­seln­de Öff­nungs­zei­ten und meh­re­re Betrei­ber­wech­sel kommt es hier dar­auf an, dass erst ein­mal Zuver­läs­sig­keit ein­kehrt. Was im Kiez mög­lich ist, was sich die Kun­den wün­schen, was das hüb­sche Café mit Möbeln im Vin­ta­ge-Style her­gibt, soll sich hier unauf­ge­regt und ohne gro­ßen Hype ent­wi­ckeln. „Wir sind eine Art Fami­li­en­be­trieb“, erzählt Mari­on, die das Eis­ca­fé gemein­sam mit ihrem Geschäfts­part­ner, einem Ange­stell­ten und ihren zwei Kin­dern betreibt. Jeder bringt eine Stär­ke ein, um aus­ge­hend vom Eis immer ein biss­chen mehr aus dem Café zu machen.

Das Eis­an­ge­bot ist eine Mischung aus inno­va­ti­ven Ideen und Klas­si­kern. „Es soll ein fes­tes Ange­bot geben, das hier gut läuft, aber zwei extra­va­gan­te Sor­ten eben auch“, erklärt die Betrei­be­rin. Für Vega­ner und Sor­bet-Fans ist immer etwas dabei. Kuchen, der the­ma­tisch zu den Eis­sor­ten passt, wird es eben­falls geben. Per­spek­ti­visch kommt auch ein Ange­bot an war­mem Essen dazu. Bio-Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten ste­hen, gera­de für die käl­te­re Jah­res­zeit, auch auf der Karte.

Auch wenn Eis das Kern­ge­schäft dar­stellt, soll sich das Eis­Kult auch als kul­tu­rel­ler Ort eta­blie­ren. Mari­ons Sohn Isma­el bedient nicht nur an der The­ke, son­dern möch­te sei­ne Erfah­run­gen aus vie­len Rei­sen künst­le­risch oder kuli­na­risch ein­brin­gen. Denn auch ein inter­na­tio­na­les Publi­kum soll sich in dem klei­nen Wed­din­ger Café wohl­füh­len. Vor allem soll das Café ein Expe­ri­men­tier­feld sein, das zu sei­nem bun­ten Umfeld passt. „Es wäre schön, wenn hier ein gut eta­blier­tes Café ent­steht, das ein gemisch­tes Publi­kum hat“, sagt Mari­on. Sie wünscht sich eben­so Kiez­be­woh­ner wie Cha­ri­té-Mit­ar­bei­ter oder Beuth-Stu­die­ren­de als ihre Gäs­te. Leu­te zusam­men­brin­gen, aus dem Kiez und von außer­halb, ist das Ziel.

Eis­Kult Wed­ding, Feh­mar­ner Stra­ße 20, Diens­tag bis Sonn­tag 12–19 Uhr geöff­net, Tel.  ‭030 22460347

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

1 Comment

  1. Das Eis schmeckt lecker, aber mir sind die Besu­cher zu Chichi……..und ein Eis­ca­fe , das sich selbst Kult nennt, fin­de ich schon ziem­lich überzogen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?