Mastodon

Was sich für das Kombibad Seestraße und das Sommerbad Humboldthain ändert:
Neue Preise in den Schwimmbädern

8. April 2025
1

Ab dem 5. Mai 2025 gelten in allen Berliner Bädern neue Eintrittspreise. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben ein neues Tarifsystem eingeführt, das zwischen Hallen- und Sommerbädern unterscheidet. Für Hallenbäder gibt es künftig drei Preiskategorien – je nach Ausstattung und Zustand der Einrichtung. Insgesamt steigen die Preise teilweise deutlich.

Das Kombibad Seestraße, eines der zentralen Hallenbäder im Wedding, gehört zur Kategorie II. Das bedeutet: Die 90-Minuten-Karte kostet künftig 4,50 Euro, für 150 Minuten zahlt man 5,50 Euro, und ein Tagesticket ist für 6,50 Euro erhältlich. In diese Kategorie fallen Bäder mit einer soliden Grundausstattung, die in einem guten Zustand sind. Dazu gehört auch das Stadtbad Tiergarten.

Sommerbad Humboldthain, Foto: Rike Lange

Das Sommerbad Humboldthain ist – wie alle Berliner Sommerbäder – nicht in das neue Kategoriensystem für Hallenbäder eingeordnet. Hier gelten ab Mai dynamische Preise, je nach Wetterlage und Andrang. Der Eintritt richtet sich dann nach dem gebuchten Zeitfenster. Wer frühzeitig online bucht, profitiert von günstigeren Preisen. Bei schlechtem Wetter kann das Ticket bis zu 48 Stunden vorher kostenlos storniert werden. Die Sommerbadsaison beginnt – sofern das Wetter mitspielt – bereits am 1. Mai, das Humboldthainbad gehört zu den saisonal geöffneten Anlagen.

Eine weitere Änderung betrifft die beliebte Bäder-Card: Sie wird ab dem 5. Mai abgeschafft. Stattdessen soll ein Abo-Modell eingeführt werden. Sammelkarten für 20 Eintritte bleiben jedoch weiter erhältlich – der Preis: 80 Euro.

Blick auf ein Freibad mit einer Rutsche

Außerdem könnte es in den Außenbecken auch noch spürbar kühler werden. Die Mindesttemperatur von 22°C in den Sommerbädern entfällt. Das Wasser wird also nur noch durch Sonneneinstrahlung und Außentemperatur erwärmt. Ein Trostpflaster: Im Kombibad Seestraße sorgt eine Solarabsorberanlage für etwas wärmeres Wasser.

Website der Berliner Bäderbetriebe

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

1 Comment Schreibe einen Kommentar

  1. Ihr Lieben, zu der Sommer-Mehrfachkarte mit 20 Eintritten noch folgender Hinweis: Es lohnt sich, die Karte frühzeitig zu besorgen, denn auch da gelten dynamische Preise! So weit ich es gesehen habe, wie folgt: Bei Kauf im Zeitraum 14.-29.4. nur 60€, dann 30.4.-4.5. schon 70€. Danach 80€.
    Herzliche Grüße
    Elke

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@weddingweiser@berlin.social

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?