Als Band 11 der Reihe "Wedding Bücher" ist im Mai der neue Band 'Hugo Heimann und die „Roten Häuser'" des Autoren Ulrich Horb erschienen. Im Anhang findet sich die Autobiografie "Hugo Heimann,…
Wieder einmal findet eine literarische Lesung im Wedding statt. Mitte Mai geht es im Café der PA58 zur Sache. Nach zwei WeddingExpress-Lesungen im Herbst 2023 und Herbst 2024 mit Texten über unseren…
Am 8. Mai feiern wir den 80. Jahrestags des Kriegsendes. Wie haben die Weddinger diese Zeit erlebt, was waren ihre größten Probleme? In diesem Artikel aus dem Buch "Der Wedding. Vergangenheit und…
Ein Tag des Widerstands, der Solidarität und der Sichtbarkeit feministischer Kämpfe. Diesmal können sich die Weddinger*innen wieder besonders gut auf den 8. März einstimmen und zwar die ganze Woche lang! Zahlreiche Veranstaltungen…
Dass der Mauerfall an der Bösebrücke - und damit direkt an der Grenze zum Wedding - seinen Ausgang nahm, ist allgemein bekannt. Doch was passierte am nächsten Tag? Aus Anlass des 35-jährigen…
Das neue - im Juni erschienene Werk in der Reihe Wedding-Bücher – schildert, nach einem einführenden Beitrag über die politische Entwicklung von dem Aufbruch mit Weimar und seiner Verfassung hin zur NS-Diktatur,…
Die Bücher (und Fernsehserien) von „Babylon Berlin“ spielen, als der Untergang von Demokratie und Rechtsstaat noch kurz bevor steht. Der Krimi „Tanz mit dem Tod“, der in Teilen im Wedding spielt, steigert…
Manchmal fällt einem ein älteres Buch in die Hände und man staunt beim Lesen, was damals schon über das Hier und Heute darin steckte. "Vindicta - Strafe muss sein" ist so ein…