Begrünte Baumscheiben verschönern das Stadtbild, fördern die Artenvielfalt und tragen zu einem besseren Mikroklima bei. Im Bezirk Mitte ist für die Bepflanzung keine Genehmigung mehr nötig. Aber was verlangt wird, ist ein…
Kaum steigen die Temperaturen, färbt sich Berlin rosa – und der Wedding ist mittendrin. Die Kirschblüte ist für viele Berliner:innen das unübersehbare Signal: Der Frühling ist da. Doch statt auf Zufall zu…
Am Wochenende des 12. und 13. April verwandelt sich der Schillerpark im Herzen des Weddings wieder in eine besondere Sportarena: Zum weltweit größten Faustballturnier werden rund 200 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet…
APRILSCHERZ Für das leerstehende Kaufhaus am Leopoldplatz ist eine neue Nutzung vorgesehen: Die schwedische Einrichtungshauskette eröffnet dort im Herbst ihre erste City-Filiale in Berlin. Dass der Karstadt nun doch nicht für Wohnungen…
Seit 2011 gehört der Bioladen mit Café im Sprengelkiez fest zur Nachbarschaft. Jetzt hat das Team ein neues Projekt ins Leben gerufen, das den Wedding über die Stadtgrenzen hinaus verbinden soll: In…
Jedes Jahr zum 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Wassers auf. Seit dem Jahr 1993 wird dieser Tag für Aktionen zu verschiedenen globalen Wasserthemen, die jedes Jahr neu…
Etliche Seniorenbegegnungsstätten und ‑angebote gibt es im Wedding, und über einige Orte wie Otawiteff, Haus Bottrop und Grüntaler Kiezoase Forever Young berichteten wir bereits. Ein Event, das eine recht lange Tradition hat…
Im Interview mit dem Weddingweiser beschreibt Bezirksstadtrat Christopher Schriner, an welchen Punkten der Bezirk Mitte ansetzt, um der zunehmenden Vermüllung des öffentlichen Raums zu begegnen.…