Mastodon

Gastlicher Ort in der Malplaquetstraße:
Café Largo: Hip, ganz ohne Schnickschnack

28. März 2025
1

Das Café Largo ist ein gemütlicher Wohlfühlort in der Malplaquetstraße, der zum Bleiben einlädt. An einem Samstagmorgen sitzen hier Familien beim Frühstück, Freund:innen beim Kaffee oder Menschen, die versunken auf ihren Laptops tippen. Sehr beliebt sind bei allen die Plätze an den großen Fensterfronten mit den weißen Lettern. Die Einrichtung im Largo ist stilvoll und reduziert, eben ohne Schnickschnack, und die großen Fenster lassen eine Menge Licht herein. Eines sollten Frühaufsteher:innen jedoch beachten: Das Largo öffnet Mittwoch bis Sonntag erst um 10:30 Uhr und lädt damit eher zum gemütlichen Brunch als zum ersten Kaffee am Morgen ein. Wer die Karte aufmerksam liest, kommt außerdem einem offenen Geheimnis auf die Spur. Hier ist nicht nur alles Bio, sondern mindestens vegetarisch oder sogar vegan.

2016 übernahm Besitzerin Gülay Binici das Kiezcafé Tassenkuchen und taufte es Largo. Damals sagte sie dem Weddingweiser, dass die Optik des Cafés erstmal bleibt und siehe da, auch 2025 schwebt noch ein metallener Buckelwal über den Köpfen der Gäste, während die sich ihren Kuchen oder eine Quiche schmecken lassen. Aber warum auch etwas ändern, das super läuft. Wer mehr über die Anfänge des Café Largo erfahren will, kann hier nachlesen, was unser Autor Joachim Faust bei seinem ersten Besuch 2017 erlebt hat.

Ein Kiez-Klassiker bleibt sich treu

Aber nicht nur die Einrichtung erinnert an den amerikanischen Touch der Vorbesitzer. Denn im Largo gibt es neben Klassikern wie Burgern und Granola auch ein Sandwich namens Hangover Helper (gut nach langen Nächten im Magendoktor) und den Truck Stop, also Kartoffelecken, Zwiebeln, Spiegelei und Toast.

Auch die Pancakes, für die schon das Vorgängercafé bekannt war, sind heute noch ein Hit. Auf der Karte heißen diese runden Köstlichkeiten „Our Famous Pancakes“ und das völlig zurecht. Wunderbar fluffige Buttermilchpfannkuchen, gefüllt mit Blaubeeren oder Erdbeeren oder Achtung Geheimtipp: beidem, versüßen auch einen grauen Weddinger Morgen. Die Pancakes gibt es übrigens auch glutenfrei.

Der Phoenix Burrito – eine knusprige Tortilla mit würzigem Tofuscramble, Gemüse und einem kleinen Beilagensalat – ist die perfekte herzhafte Ergänzung. Auf der Kinderkarte gibt es Pancakes und Cheesy Egg mit Toast. Hier können es sich also auch die Kleinen richtig schmecken lassen. Insgesamt ist die Atmosphäre sehr kinderfreundlich und mit dem Spielplatz nebenan kann das Zuckerhoch danach direkt weggetobt werden.

Kaffee à la Largo

Und was wäre ein Café ohne naja.. Kaffee? Das Largo bezieht seinen Kaffee aus der Weddinger Rösterei Flying Roasters und hat sogar einen eigenen Hausblend. So schmeckt der Kaffee also nur im Largo. Und auch hier gibt es eine kleine Besonderheit. Für bekannte Milchalternativen wie Soja und Hafermilch zahlt man je nach Milchmenge einen kleinen, aber dadurch fairen Aufpreis (20-40 ct.). Auch laktosefreie Milch gibt es. Toll ist auch: Leitungswasser kann man sich am Tresen selbst zapfen.

Ob mit Freund:innen, Familie oder einfach allein mit einem guten Buch – das Largo ist einer dieser Orte, an denen die Zeit ein bisschen langsamer vergeht. Wer einmal Platz genommen hat, bleibt gerne länger. Und wer einmal da war, kommt bestimmt wieder.

Cafe Largo, Mi-So 10.30 - 17.30 Uhr

Malplaquetstr. 33/Utrechter Str.

1 Comment Leave a Reply

  1. Vielleicht von Interesse: in den 70er Jahren waren im linken Bereich eine Eisdiele und im rechten Bereich eine Kneipe
    “Piroschka”.Wenn ich nicht irre, waren die beiden Bereiche durch eine Wand mit Tür getrennt.
    Das Eis war hausgemacht und in meiner Erinnerung extrem lecker, der Inhaber wohnte direkt über den beiden Läden in der 2.Etage und er trug immer einen strahlend weißen Kittel in der Eisdiele.

Schreibe einen Kommentar zu Mo Go Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?