Janz draußen an der Panke Hab ich mein kleenes Haus Davor steht eene Banke da ruh ich abends aus Da kommt mir manch Jedanke seh ich det Flüsscken ziehn Ganz leise gluckst…
Durch Kreuzberg fließt der Landwehrkanal, Friedrichshain entspannt am Spreeufer – aber dass man im Wedding auch schön am Wasser sitzen kann, wissen nur wenige Berliner……
Schillerpark-Plansche blieb im Juni gesperrt Viele Weddinger Eltern fragen sich Jahr für Jahr, wenn im Frühjahr das Thermometer in den sommerlichen Bereich steigt, wann denn die Wasserspielplätze des Bezirks eröffnet werden.…
Vor der Kaserne, vor dem großen Tor – viele junge Berlinerinnen standen in den Achtzigerjahren vor der größten Kaserne der Stadt, dem Quartier Napoléon und warteten auf die jungen französischen Wehrpflichtigen, um…
Hinter dieser Seite steckt die Arbeit unzähliger Stamm- und Gastautoren, die seit 2011 an diesem Projekt mitwirken. Keiner der Mitwirkenden erhält Geld für dieses Engagement, das vielen Bewohnern unserer beiden Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen…
Nicht nur zwei Nazarethkirchen direkt hintereinander – nein, auch einige Filialen an der Weddinger Haupteinkaufsstraße gibt es dreifach. So richtig schafft die Straße den Sprung zu mehr Attraktivität zwar nicht, aber leer stehen…
Sie wirken befremdlich, aus der Zeit geraten und führen immer wieder zu Nachfragen: die weißen Tafeln mit der Aufschrift „Dauerkolonie Togo e.V.“. Für die afrikanische Community Berlins sowie einige Initiativen ist der Text…
Kajetan Skurski hat eine ambitionierte Idee für seinen Wohnort: der Wedding soll im Rahmen eines Kunstprojekts eine ganz besondere Form von Theater bekommen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind aber nicht nur die…
Seit ein paar Tagen sind sechzehn Plakatwände auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße aufgestellt, die unter dem Motto “Mein Wedding” verschiedene Sichtweisen von Bewohnerinnen und Bewohnern des Ortsteils zeigen. Hanna Dobslaw, Vorsitzende…