In der Lüderitzstraße 11 ist schon seit 2012 die kleine aber feine Sprachschule Puntolingua zu finden. Wer qualifiziert italienisch lernen möchte, ist hier genau richtig. Beim Betreten der Schule ist das italienische
weiterlesenDer nächste inzwischen 19. Kunstsalon im Atelier von Susanne Haun findet am 15. Januar um 18 Uhr in der Groninger Straße statt. Unter anderem wird das Performance Duo “Krysti Himmelfahrt & 1
weiterlesenDas Antiquariat Mackensen & Niemann ist im Malplaquetkiez eine Institution. Schon seit dem Herbst 1981 können dort, zuerst in der Utrechter Straße und nun in der Malplaquetstraße 13 – 13a, antiquarische Bücher
weiterlesenAm Mittwoch, den 7. November findet auf dem Platz vor dem Simit Evi in der Müllerstr. 147 ab 14 Uhr eine Suppenküche statt. Organisiert haben diese Verkostung die beiden Künstlerinnen Susanne Haun
weiterlesenObdachlosigkeit gehört auch im Wedding dazu, die Obdachlosen vom Leopoldplatz erinnern jeden Tag daran. Doch gesprochen wird über dieses Thema selten. Nach langer Planung findet am 2. November ab 19 Uhr die
weiterlesenDer Kindergutschein vom Eisladen Pingolino in der Malplaquetstraße 42 ist bei den Weddinger “Gören” gut bekannt. Mit dem Gutschein gibt es Dienstag von 14 bis 18 Uhr eine Kugel Eis, sogar mit
weiterlesenAuf dem Leopoldplatz können Spaziergängerinnen und Spaziergänger an fünf Sonntagen im Jahr über den Weddingmarkt schlendern. Schon ab 10 Uhr beginnt für die Händlerinnen und Händler der Markttag mit dem Aufbauen der
weiterlesenWas ist los in der Müllerstraße? Welche Themen beschäftigen die Gewerbetreibenden? Beim 80. Händlerfrühstück am 4. Juli ab 7.30 Uhr im Café Motte in der Nazarethkirchstraße 40 können alle Weddingerinnen und Weddinger,
weiterlesenBis zum 15. Juli zeigt die Galerie Wedding im Rathaus Wedding in der Müllerstraße die Ausstellung „I Am Large, I Contain Multitudes“. Sie fragt mit den Exponaten nach den Dingen, die dem Leben
weiterlesen