Unsere Autor:innen sind mittendrin – nicht nur im Wedding, sondern auch im Alltag unserer Leser:innen. Beim Bäcker, auf’m Spielplatz oder einfach beim Schlendern durchs Viertel – überall gibt’s was zu sehen, zu hören und zu erzählen. Genau daraus basteln wir diese kleinen Kiez-Momente für euch zusammen. Alles echt, alles Wedding.
Auf dem Leo wird es so schnell nicht wieder gemütlicher

Habt ihr im Winter auf dem nackten Beton der Sitzbänke auf dem vorderen Leopoldplatz gesessen und gefroren? Kein Wunder: Die Holzplanken waren wegen starker Beschädigungen entfernt worden. Zwar stehen die finanziellen Mittel für neue Sitzflächen bereit und eine erste Ausschreibung lief bereits – doch leider fand sich keine Firma, die den komplexen Auftrag übernehmen wollte. Hoher Planungsaufwand und eine geringe Gewinnmarge hielten viele Betriebe ab.
Jetzt läuft eine neue Ausschreibung, diesmal mit präziser beschriebenen Arbeitsschritten. Durch die aktuell schwache Baukonjunktur stehen die Chancen besser, dass sich diesmal ein Unternehmen findet. Klar ist aber auch: Die Arbeiten müssen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein – sonst verfallen die Gelder.
Jetzt wird wieder gesportelt!
Endlich geht's wieder los: Das kostenlose Kieztraining startet in die neue Saison! Jeden Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr gibt es den beliebten Kiezlauf und donnerstags zur gleichen Zeit das "Bootcamp". Treffpunkt ist vor dem orangefarbenen Bauwagen auf dem hinteren Leopoldplatz. Egal ob Einsteiger oder Sportskanone – unter Anleitung von Personal Trainer Marcel Niyaz ist jede*r willkommen.

Marcel beschreibt das Angebot so:
„Das Kieztraining eignet sich für alle, die Lust auf Bewegung an der frischen Luft haben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Jeder startet auf seinem Niveau und wächst mit der Zeit. Unser Fokus liegt auf funktionaler Fitness, also Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, die man im Alltag wirklich braucht."
Für die Fortgeschrittenen unter euch: Ihr dürft euch auf intensive Workouts, starke Community-Vibes und den ganz besonderen Wedding-Spirit freuen!
Wie kommt ihr mit dem SEV voran?

Unsere Leserin Cinka kommentierte kürzlich auf Facebook ein Bild zum Ersatzverkehr der Linien M13 und 50 auf der Seestraße:
"Der Schienenersatzverkehr auf der Seestraße funktioniert dieses Mal erstaunlich gut. Da muss man mal zur Abwechslung loben!"
Wie erlebt ihr den SEV? Kommen die Busse bei euch pünktlich an? Schreibt uns eure Eindrücke!
Spaziergangsmonat Mai
Bewegung, Austausch und frische Luft stehen im Mai hoch im Kurs: Zahlreiche geführte Spaziergänge laden zum Mitmachen ein. Ein besonderes Highlight: Am 7. Mai veranstaltet Bezirksstadtrat Christoph Keller einen Familienspaziergang mit Spielstationen. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Panke-Haus in der Soldiner Straße 76. Alle Generationen sind herzlich willkommen!
Grüner Wedding: Es wird wieder gegärtnert!

Das Wasser ist angestellt, die Sonne lacht und die Vögel zwitschern: In den Kleingärten unseres Stadtteils wird wieder fleißig gearbeitet, gemäht und gepflanzt. Aber habt ihr euch schon mal gefragt, wie viel Gartenfläche es im Wedding eigentlich gibt?
Hier kommt die Antwort: 27 Kleingartenanlagen gehören zum Bezirksverband Wedding der Kleingärtner. Auf insgesamt 1.954 Parzellen werden beeindruckende 632.652 Quadratmeter Gartenfläche bewirtschaftet!
Wir wünschen allen Gärtner*innen eine erfolgreiche Saison!

Wo es neue Verkehrsberuhigung im Wedding gibt, steht in unseren Kurzmeldungen.
Und jetzt ihr!
Ihr habt selbst was Spannendes entdeckt, was wir noch nicht auf dem Radar haben? Dann her damit! Am liebsten mit Bild an: [email protected]
Lust auf mehr Wedding? Dann bleibt dran – wir sammeln weiter für euch! Und versorgen euch ab sofort regelmäßig mit dem Weddingmelder - und den kleinen und großen Geschichten aus dem Wedding.
