Mastodon

Alter(n) im Wedding:
Ü60 im Wedding: Die Seniorenwoche steht vor der Tür

2. September 2022

Voi­là, da ist sie nun, die infor­ma­ti­ve und streit­ba­re Ecke für uns Wed­din­ger, die Ü60 sind. Sie soll von jetzt am Beginn des Monats immer hier zu sehen sein. 

Und sogleich geht es los mit einer geball­ten Ladung Infor­ma­tio­nen in der Aus­ga­be die­ser Kolum­ne.

Die all­jähr­li­che Ber­li­ner Senio­ren­wo­che, und es ist schon die 48. Aus­ga­be, fin­det dies­mal vom 24. Sep­tem­ber bis zum 1. Okto­ber statt. Es ist eine Woche mit vie­len Aktio­nen, Akti­vi­tä­ten und Begeg­nun­gen! Unter die­ser Web­adres­se fin­det man fast alle wich­ti­gen Termine.

Dazu gibt es eine Eröff­nungs­ver­an­stal­tung am 24. Sep­tem­ber ab 10 Uhr im Lud­wig-Erhard-Haus, Fasa­nen­str. 85 in Ber­lin-Char­lot­ten­burg. Die Podi­ums­dis­kus­si­on geht um “In Viel­falt leben”!

Und es gibt ein vol­les Pro­gramm­heft für alle Bezir­ke. Dar­in wer­den die Gruß­wor­te der Sena­to­rin Frau Kip­ping, der Ver­tre­te­rin des LSBB Frau Läm­mert und des Vor­sit­zen­den des LSV Herr Ben­der vorgestellt. 

Das Wochen­pro­gramm für die Zeit vom 24. Sept.-1. Okt. glie­dert sich in die sechs Berei­che Digi­ta­li­sie­rung, Gesund­heit, Nach­bar­schaft, Natur(-schutz) & Nach­hal­tig­keit, Sport und Bewe­gung, Sozia­les und Inte­gra­ti­on, die für Senio­rIn­nen vor­ge­se­hen sind.

Es wer­den Kur­se aus allen Stadt­tei­len ange­bo­ten, vor Ort meist an den ein­schlä­gig bekann­ten Treffpuk­ten für die Jung­ge­blie­be­nen. Es kann sich loh­nen, The­men und Kur­se auch in ande­ren Bezir­ken aus­zu­pro­bie­ren, ein­mal rein­zu­schnup­pern in Ange­bo­te, die mit­rei­ßend sind: Sport, Upcy­cling, Bin­go, Plausch. Squa­re Dance, PC-Kur­se, Yoga, Gedächt­nis­trai­ning und vie­les mehr.

Auf genau die­ser Web­sei­te ist auch eine digi­ta­le Such­mas­ke für die­se Akti­vi­tä­ten der Senio­ren­wo­che ein­ge­rich­tet. Man kann nach Stich­wor­ten, Kate­go­rie, Datum und Bezir­ken suchen.

Und da es noch etwa drei Wochen bis zur akti­ons­rei­chen 48. Senio­ren­wo­che sind, soll­ten wir die Zeit nut­zen für Ver­ab­re­dun­gen, Vor­be­rei­tun­gen, Buchun­gen und Anmeldungen.

Und da ist noch ein wich­ti­ges Datum: Der 1. Okto­ber ist seit dem Jahr 1990 ein von den Ver­ein­ten Natio­nen ein­ge­führ­ter „Inter­na­tio­na­ler Tag der älte­ren Gene­ra­ti­on“. Aber dazu etwas spä­ter, in der nächs­ten Ausgabe.

_________________________________________

Wel­che sind die The­men, für die Sie sich per­sön­lich beson­ders inter­es­sie­ren, die Ihnen unter den Nägeln bren­nen oder von denen Sie mei­nen, die­se soll­ten öffent­lich ange­spro­chen und dis­ku­tiert werden? 

Bit­te tei­len Sie es mir hier im Kom­men­tar­be­reich oder per Mail mit. Ich wer­de die ein­ge­reich­ten The­men aufgreifen.

Text: Rena­te Straetling

Renate Straetling

Jg 1955, aufgewachsen in Hessen; ab 1973 Studium an der FU Berlin, Sozialforschung, Projekte und Publikationen.
Selfpublisherin seit 2011
www.renatestraetling.wordpress.com
Im Wedding seit 2007.
Mein Wedding-Motto:
Unser Wedding: ein großes lebendiges Wimmelbild ernsthafter Menschen!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?