Breaking (mal wieder): Die neue S-Bahn-Verbindung S15 kommt... irgendwann. Wer gehofft hatte, schon bald vom Bahnhof Gesundbrunnen oder vom Bahnhof Wedding in rot-gelben Zügen bequem Richtung Hauptbahnhof zu rollen, muss sich weiter in Geduld üben – oder gleich ein Zelt auf der Baustelle aufschlagen. Denn der ersehnte Start der Nord-Süd-S-Bahn verzögert sich erneut. Neuer angepeilter Sendetermin: Frühjahr 2026. Man kennt’s ja.
Doch das ist nicht das größte Ärgernis: Schlimmer ist für viele, dass der Flughafen-Express nicht mehr vom Gesundbrunnen abfährt.

Auf den Bahnhofsschildern am Gesundbrunnen steht die S15 schon. Foto: Samuel Orsenne
Eigentlich sollte die S15 schon im Dezember 2024 durchstarten. Dann wurde das Ganze auf „erstes Quartal 2025“ verschoben – und jetzt wird daraus also Frühling 2026. Vielleicht. Wahrscheinlich. Eventuell. Auf jeden Fall später. Der Grund? Stromprobleme im unterirdischen Haltepunkt am Hauptbahnhof. Man habe „die Energieversorgung noch mal neu planen und konstruieren“ müssen, heißt es aus Bahnkreisen. Womöglich haben die Baupläne den Strom einfach vergessen.
Der Tunnelbau selbst ist übrigens ein Teenager: Vor 14 Jahren ging es los. Damals war das iPhone 4 noch neu und niemand kannte den BER – ach Moment, der wurde auch dauernd verschoben. Das scheint also System zu haben.
Die Baukosten? Natürlich explodiert. Von ursprünglich 14 Millionen Euro auf inzwischen 24,4 Millionen – nur für den ersten Abschnitt. Der Rest? „Nicht absehbar“. Bezahlt wird das Ganze von Bund und Land, also irgendwie von uns allen. Immerhin bleibt sich Berlin treu: Was lange währt, wird irgendwann vielleicht mal gut. Oder auch nicht.

Und als ob das nicht genug wäre: Der Flughafen-Express FEX wird ab Dezember 2025 nicht mehr in Gesundbrunnen halten. Wer vom Berliner Norden zum BER möchte, muss dann erst mal – na klar – irgendwie zum Hauptbahnhof gondeln. Nur schade, dass genau diese Verbindung ja noch nicht existiert. Immerhin fährt ja die S-Bahn (S2, S25) direkt zum Südkreuz, wo der FEX auch hält.
Info zur Petition für den FEX
Die geplante Umleitung des Flughafen-Express (FEX) stößt auf Kritik. Hintergrund ist der Ausbau der Dresdner Bahn, der eine südliche Streckenführung ermöglicht. Kritiker:innen bemängeln jedoch, dass dadurch der Berliner Norden vom BER abgehängt werde. Der Bahnhof Gesundbrunnen ist mit täglich 203.000 Fahrgästen stärker frequentiert als Südkreuz (179.000) und gilt als zentraler Knotenpunkt für Nordberlin und Brandenburg. Zudem ermögliche er eine bessere Verteilung der Verkehrsströme, entlaste den S-Bahn-Ring und fördere die Nutzung des ÖPNV. Eine Anbindung über Gesundbrunnen sei daher essenziell für eine ausgewogene, nachhaltige Verkehrsanbindung an den Flughafen. Eine alternative Lösung sei bislang nicht kommuniziert worden.
Daher gibt es nun eine Petition, den FEX über Gesundbrunnen zu erhalten.
Derweil verkommt die Sackgasse der Tegeler Str (Ecke Lynarstraße) vor den Gleisen der neuen S-Bahn-Linie zu einer Müllhalde! Auch hinter dem Bauzaun, also auf dem Baustellengelände, liegt enorm viel Dreck herum. Irgendwer hat sich ein kleines Loch in den Bauzaun getreten(?).
Absolut keine schöne Ecke im Sprengelkiez, der andernorts schon unter Vermüllung leidet!
U 6 / Friedrichstraße und S zum Hbf : da ist doch gar keine Gondel dabei!
da man mit Koffern nicht viel umsteigen will wird's wohl auf die Stadtbahn (ab Friedrichsstr oder Alex) und dann S9 hinauslaufen. Das dauert zwar ewig ist aber für die die an der U6 oder U8 wohnen immerhin nur ein Umstieg.
Statt von Gesundbrunnen zum Hauptbahnhof zu „gondeln“, ist es wohl sinnvoller mit der S-Bahn bis Potsdamer Platz zu fahren und dort umzusteigen.
Die Umsteigerei ist natürlich nervig, gerade mit Koffern. Aber durch die höhere Taktung des FEX auf der Dresdner Bahn und die Fahrzeitverkürzung, dürfte sich der tatsächliche Zeitverlust sehr in Grenzen halten. Wenn man bedenkt WO der neue Interimsbahnsteig am Hauptbahnhof ist, ist es vermutlich sogar angenehmer am Potsdamer Platz umzusteigen.