Mastodon

Panke Open Studios:
Großer Kulturparcours mit über 60 offenen Ateliers

16. Juli 2025

Ein besonderes Ereignis steht bevor: Drei Berliner Atelierhäuser, die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48, öffnen am 19. und 20. Juli im Rahmen der Panke Open Studios zum ersten Mal gemeinsam ihre Türen. Knapp 80 Künstler:innen laden interessierte Besucher:innen in ihre Räume ein. Hier können sie Kunst entdecken und Einblicke in vielfältige künstlerische Prozesse erhalten.

Weitere Kulturorte wie die Wiesenburg, das Museum Mitte und die Panke Gallery gehören ebenfalls zum Programm. So entsteht entlang der Panke ein einzigartiger Kulturparcours, nah am Schaffensprozess, mitten im Herzen der Stadt. Gleichzeitig lädt die Route dazu ein, auf den Spuren der Berliner Geschichte zu wandeln und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Das ist eine Premiere im Bezirk Mitte und unterstreicht die Bedeutung dieser Räume für eine lebendige Kunstszene. 

Mit dieser erstmaligen Kooperation schaffen die Panke Open Studios 2025 eine neue Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum im Quartier. Denn neben den Open Studios wird in den Atelierhäusern ein vielfältiges Kulturprogramm angeboten – von Sonderausstellungen, Kunstführungen und Performances über Kunstspaziergänge entlang der Panke bis hin zu Kreativangeboten, die nicht nur Kinder zum Mitmachen einladen. Natürlich gibt es auch wieder eine große Auswahl an leckeren Snacks und erfrischenden Getränken, so dass sich die Besucher:innen zwischendurch eine kleine Auszeit gönnen, sich mit anderen über ihre Eindrücke austauschen und dabei die sommerliche Stimmung in den Höfen der Kunstquartiere genießen können. 

Dem Organisationsteam war es wichtig, mit den „Panke Open Studios“ nicht nur die eigenen Standorte, sondern auch andere künstlerische Gemeinschaften entlang der Panke in Mitte und Wedding zu stärken und
– gerade jetzt, in Zeiten der Berliner Kürzungspolitik – die Sichtbarkeit künstlerischen Schaffens im Quartier zu erhöhen. So haben Cilia Jonda, Donna Volta Newmen und Anna Zett weitere Kulturorte dazu gewinnen können, ebenfalls die Türen zu öffnen: Die panke.gallery zeigt mit „Black Box“ eine Intermedia-Show zwischen Videospiel und Rauminstallation, die Wiesenburg lädt zur Begegnung mit den Kreativen vor Ort in ihre Tanz- und Werkhallen ein – und wer sich für fotografische Visionen für den Wiederaufbau in einer geteilten Stadt interessiert, kommt in der Ausstellung „Duett der Moderne“ im Mitte Museum auf seine Kosten. 

Detaillierte Informationen zum Programm und die Liste aller teilnehmenden Künstler:innen

PANKE OPEN STUDIOS in den Berliner Gerichtshöfen, Uferhallen und in dem Atelierhaus Chausseestr. 48 sowie weiteren Kulturorten entlang der Panke.

19. Juli, 14-22 Uhr & 20. Juli, 13-18 Uhr

Weiterführende Links:

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?