Mastodon

Komfortable Wohnungen in luftiger Höhe:
Gesundbrunnen-Center bekommt 162 Apartments aufs Dach

16. Februar 2025
7

Center-Eigentümer ECE investiert in die Weiterentwicklung und Wertsteigerung des Gesundbrunnen-Centers und erweitert das Objekt um eine Hotelnutzung auf dem Dach des Shopping-Centers: Dort entsteht ein zusätzlicher Gebäudeteil mit insgesamt 162 Design-Apartments, die von der Serviced-Apartments-Marke STAYERY betrieben werden.

Der langfristige Mietvertrag über 20 Jahre wurde dafür kürzlich zwischen ECE Real Estate Partners, die das Gesundbrunnen-Center als Investment Manager der ECE-Gruppe für einen Fond als Eigentümer betreuen, und dem Betreiber STAYERY geschlossen.

Was sind Serviced Apartments? Serviced Apartments sind möblierte Wohnungen, die den Komfort eines eigenen Zuhauses mit hotelähnlichen Dienstleistungen verbinden. Sie richten sich an Geschäftsreisende, Touristen oder Personen, die für eine mittlere bis längere Zeit an einem Ort bleiben möchten, ohne auf Annehmlichkeiten wie Reinigung, Rezeption oder digitale Services zu verzichten.

Das Hotelgebäude mit zwei Etagen und einer Fläche von 6.400 m² entsteht auf dem Dach des Centers und schafft so zusätzliche Mietflächen und eine attraktive Nutzungsergänzung für den bestehenden Mietermix aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistern im Gesundbrunnen-Center. Das Gebäude wird in Holzmodulbauweise realisiert und sorgt für eine nachhaltige Nachverdichtung im Bestand ohne die Versiegelung weiterer Flächen. Die Eröffnung ist für 2027 geplant. Eine Bauvoranfrage wurde bereits positiv beschieden.

Die attraktiven Design-Apartments verbinden den Komfort einer eigenen Wohnung mit dem Service eines Hotels für kurze und längere Aufenthalte von Privat- und Geschäftsreisenden. Der STAYERY-Standort bietet ein Community-Loft, Späti, Fitnessraum, Waschsalon und eine Terrasse in beeindruckender Höhe mit einem ungehinderten Blick zum Berliner Fernsehturm und dem in unmittelbarer Nähe gelegenen Volkspark Humboldthain. Digitales Check-in, geräumige Wohn- und Schlafbereiche, voll ausgestattete Kitchenettes und wöchentlicher Reinigungsservice runden das Konzept ab.

„Unser Standort am Bahnhof Gesundbrunnen mit seiner hervorragenden Infrastruktur und Anbindung an den Regional-, Nah-, und Fernverkehr bietet sich für eine Hotelnutzung besonders gut an. So profitieren die Gäste von kurzen Wegen und vom direkten Zugang zum Center. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Leuchtturm-Projekt mit meinem Team vor Ort und in enger Kooperation unserer zentralen multidisziplinären Teams von Immobilien-, Einzelhandels- und Hotelexperten gemeinsam umsetzen darf, um das bereits sehr erfolgreiche Gesundbrunnen-Center weiter zu optimieren“, so Bianka Schäfer, Center Managerin des Gesundbrunnen-Center Berlin.

Quelle: Pressemitteilung von ECE

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

7 Comments Leave a Reply

  1. Absoluter Schwachsinn. Die Dollaraugen bei den Investoren. Sollten sich mal lieber um die grundlegenden Mietpreisen kümmern.
    Viel zu wenig bezahlbare Mietobjekte in Berlin.

  2. Auch ich hätte hier eine (kritische) Einordnung schön gefunden, was das für den Kiez bedeutet, Stichwort Mietspiegel und Konsequenzen für die ortsübliche Vergleichsmiete. Stattdessen wird nur quasi 1:1 die Pressemitteilung des Centerbetreibers wiedergegeben.

    • Hallo, ja, als ehrenamtlich betriebenes und für unsere Lesenden komplett kostenfreies Portal haben wir leider keine investigative Rechercheabteilung. Daher ist nicht alles möglich, was wünschenswert wäre... 🙁

  3. Bezahlbarer Wohnraum wär schön, stattdessen bekommen wir überteuerte Design Apartments am GESUNDBRUNNEN für reiche *Expats*, die außer Gentrifizierung nichts zur Stadt beitragen, yay

    • Das ist doch kein schlechtes Projekt! Klar wäre bezahlbarer Wohnraum besser, aber es mussten die kommunalen Wohnungen alle verscherbelt werden. Nun lass mal die Wahl vorbei sein, dann wird es noch gruseliger.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?