Wie die Kaiserzeithäuser mit ihren Vorgärten am Nordufer zeigen, ist in dieser Wasserlage am Kanal alles ein wenig bürgerlicher und gepflegter als in anderen Teilen des Wedding. Selbst die Eckkneipe Deichgraf bezeichnet…
Autonutzende haben es nicht leicht in dieser Stadt. Gefühlt stehen sie mehr im Stau als früher, allerorten tauchen breite Radstreifen auf und kostenlose Abstellmöglichkeiten im öffentlichen Straßenland werden auch immer seltener. Die…
Dieser Ort ist herrlich analog, inmitten von Forschungsgebäuden, am Rand des Wedding. Gastronomie würde man im nüchternen Gebäude, das jahrzehntelang für die Spirituosenherstellung bekannt war, nicht vermuten. Und doch passt alles zusammen,…
Der Wedding ist pulsierend, lebendig und stellenweise voller Kinderlärm. Ausgerechnet die Friedhöfe stellen das genaue Gegenteil davon dar. Und doch gehörten sie von Anfang an zum Wedding, so wie wir ihn heute…
Manche Orte im Wedding sind einfach nicht totzukriegen. Sie haben etwas von der Hydra, dem Ungeheuer der griechischen Mythologie. Wenn sie einen Kopf verliert, wachsen ihr zwei neue. Einer dieser Orte ist…
Man geht schnell achtlos an dem Laden mit dem Schriftzug Aleppo Al-Shahba in der Amsterdamer Straße vorbei. Dabei handelt es sich bei diesem Geschäft um die Idee einer umtriebigen Syrerin, die nie…
Mitglied in einem Genossenschaftlichen Supermarkt sein, das klingt bürokratisch und kompliziert. Was es aber wirklich heißt? Neben dem guten Gefühl beim Einkaufen können Mitglieder auch einen Ausgleich zu ihrem Job finden, gemeinsam…