Unsere Autor:innen sind mittendrin – nicht nur im Wedding, sondern auch im Alltag unserer Leser:innen. Beim Bäcker, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall gibt’s etwas zu entdecken, zu lauschen und zu erzählen. Und manchmal schreiben uns Leser:innen direkt – daraus entstehen diese kleinen, echten Kiez-Momente. Alles echt. Alles Wedding.
Trostlose Wand – grüner Vorschlag

Schön ist anders: Eine massive Holzwand versperrt derzeit den Blick auf die Müllerstraße. Sie gehört zur Baustelle für den Umbau des U-Bahnhofs Seestraße und bleibt uns voraussichtlich bis Ende 2026 erhalten. Für unsere Leserin Susanne Ringel ist das täglicher Frust: „Die Wand auf dem Gehweg wirkt trostlos, eng und ist gerade für die Gastronomie schwierig.“ Ihre Idee? Efeu! „Eine preisgünstige, immergrüne Lösung für die triste Brettwand.“ Vielleicht liest ja jemand von der BVG mit ...
Goldrausch im Waldkino
Das Freiluftkino Rehberge geht technisch einen großen Schritt nach vorn: Mit dem neuen 4K-Projektor starten die Filme künftig nicht nur früher, sondern auch in deutlich besserer Bildqualität. Betreiber Arne Höhne freut sich: „Hurra! Und obendrein zeigen wir am 26. Juni die Berlin-Premiere der 4K-Restaurierung von Charlie Chaplins Goldrausch – exakt 100 Jahre nach seiner Uraufführung in Los Angeles!“
Wer unseren Newsletter abonniert, kann übrigens donnerstags Freikarten fürs Freiluftkino gewinnen.
Straße zurückerobert

„Ich freue mich riesig, dass Kinder und Erwachsene den öffentlichen Raum zurückerobert haben!“
Uta Francisco dos Santos bringt Bewegung in den Wedding – im wahrsten Sinne. Vor zwei Jahren rief sie gemeinsam mit anderen Eltern die Spielstraße auf der Glasgower Straße ins Leben. Die diesjährige Premiere am Freitag war direkt ein voller Erfolg. Eine Puppenspielerin begeisterte die Kleinen, dazu wurde auf dem Schachtisch gespielt und auf einer neuen Tischtennisplatte geschmettert. Wer mitorganisieren möchte: Meldet euch gern bei uns.
Wedding in Würfeln

Minecraft-Fans aufgepasst: Auf dem öffentlichen Server bte-germany.de wurde das ehemalige Diesterweg-Gymnasium in der Swinemünder Straße originalgetreu nachgebaut. Das Projekt ist Teil der Initiative Build the Earth – und das Wedding-Modell steht aktuell sogar zur Wahl als Build of the Month auf Instagram.
🔗 Instagram: @btegermany
🌐 Website: bte-germany.de
💬 Kontakt & Infos: Discord-Server der Community
Die blaue Stunde über dem Wedding

Unser Leser Mark hat uns ein stimmungsvolles Foto geschickt: Der Wedding in tiefblauem Dämmerlicht, morgens gegen 4:00 Uhr. „Nach einem nächtlichen Spaziergang durch Gesundbrunnen und einem Besuch Beim Dicken entstand das Bild – aufgenommen kurz vor der Heimkehr über die Gleise an der Bornholmer Brücke.“ Vielen Dank fürs Teilen, Mark!
Brrrr... aber geöffnet!
Die Badesaison beginnt: Heute öffnet das Kombibad Seestraße. Das Sommerbad Humboldthain folgt am 24. Mai. Ursprünglich wollten die Berliner Bäder-Betriebe aus Spargründen auf Beheizung verzichten – das sorgte für Kritik. Nun wurde nachgebessert: Im Kombibad bleibt das Wasser dank „Stütztemperatur“ angenehm bei 22 Grad. Im Humboldthain bleibt es hingegen frisch.
Mehr Infos zum neuen Preissystem findet ihr in diesem Artikel.
Und jetzt ihr!
Ihr habt selbst was Spannendes entdeckt, was wir noch nicht auf dem Radar haben? Dann her damit! Am liebsten mit Bild an: [email protected]
Lust auf mehr Wedding? Dann bleibt dran – wir sammeln weiter für euch! Und versorgen euch mit dem Weddingmelder - und den kleinen und großen Geschichten aus dem Wedding.
