Mastodon

Die Berlinale findet auch bei uns statt:
Forum Expanded im Wedding

5. Februar 2025

Die 75. Ber­li­na­le bringt in ihrem Jubi­lä­ums­jahr wie­der expe­ri­men­tel­le Film­kunst nach Ber­lin – und ein Teil davon fin­det direkt bei uns im Wed­ding statt. Die Sek­ti­on Forum Expan­ded fei­ert ihr 20. Jubi­lä­um und bie­tet Raum für expe­ri­men­tel­le Fil­me, künst­le­ri­sche Bewegt­bil­der und Film­in­stal­la­tio­nen. Unter dem Mot­to „Methods of Trans­lucence“ wer­den 24 Wer­ke aus 21 Län­dern prä­sen­tiert, die aktu­el­le gesell­schaft­li­che, poli­ti­sche und öko­lo­gi­sche The­men auf­grei­fen. Vie­le Auf­füh­run­gen fin­den in der Beton­hal­le des silent green oder im Sine­ma Tran­sto­pia statt, also bei uns im Wedding. 

Das silent green Kulturquartier ist wieder Teil der Berlinale. Foto: Dario Lehner/Berlinale
Das silent green Kul­tur­quar­tier ist wie­der Teil der Ber­li­na­le. Foto: Dario Lehner/Berlinale

Kunst, die unsere Sicht auf die Welt verändert

Die dies­jäh­ri­gen Wer­ke set­zen sich mit drän­gen­den The­men wie Krie­gen und Kon­flik­ten, kolo­nia­len Struk­tu­ren, sozia­ler Ungleich­heit und der Ver­bin­dung von per­sön­li­cher und kol­lek­ti­ver Geschich­te aus­ein­an­der. Dabei arbei­ten die Künstler*innen oft mit unge­wöhn­li­chen Metho­den – sei es durch his­to­ri­sche Spe­ku­la­ti­on, vir­tu­el­le Rea­li­tät oder akus­ti­sche Abstraktion.

Eini­ge der span­nends­ten Wer­ke sind:

  • Sin­king Suns von Neda Sae­e­di: Eine Over­head-Pro­jek­tor-Instal­la­ti­on, die mit far­ben­fro­hen Licht­pro­jek­tio­nen dar­auf hin­weist, dass spek­ta­ku­lä­re Son­nen­un­ter­gän­ge oft ein Zei­chen von Luft­ver­schmut­zung sind.
  • Alter­na­ti­ves Denk­mal für Deutsch­land (ADfD): Eine Aug­men­ted-Rea­li­ty-Instal­la­ti­on, die ein vir­tu­el­les Denk­mal für die Migra­ti­ons­ge­sell­schaft in den öffent­li­chen Raum bringt – ein wich­ti­ger Bei­trag zur Debat­te über die Aner­ken­nung migran­ti­scher Gemein­schaf­ten in Deutschland.
  • Pidik­we von Caro­li­ne Mon­net: Ein Tanz­film, der eine alter­na­ti­ve Kul­tur­ge­schich­te ent­wirft und indi­ge­ne weib­li­che Stim­men sicht­bar macht.
  • Spet­si­al­na Ope­rat­si­ia von Olek­siy Radyn­ski: Eine ver­stö­ren­de fil­mi­sche Unter­su­chung der mili­tä­ri­schen Logik, die mit Über­wa­chungs­auf­nah­men der Beset­zung des Atom­kraft­werks Tscher­no­byl durch die rus­si­sche Armee arbeitet.
  • Mira­ge: Eigen­sta­te: Ein Film, der den Stil von Carl Sagans „Unser Kos­mos“ über­nimmt, um west­li­che Wis­sen­schafts­kon­zep­te zu hin­ter­fra­gen und alter­na­ti­ve Welt­an­schau­un­gen einzubinden.
  • Extra Life (And Decay) von Sté­pha­nie Lag­ar­de: Ein viel­schich­tig erzähl­tes Werk über Arbeits­aus­beu­tung und kol­lek­ti­ven Widerstand.

Die genau­en Ter­mi­ne fin­det ihr hier.

Forum Expanded im Wedding

Film­still: berlinale.de

Anläss­lich des 20. Jubi­lä­ums der Ber­li­na­le-Sek­ti­on Forum Expan­ded ver­sam­melt 19 Going on 20 kur­ze Fil­me aus den letz­ten 19 Fes­ti­val­jah­ren und bie­tet Ein­bli­cke in das brei­te Spek­trum fil­mi­scher For­men, die das Forum Expan­ded aus­ma­chen. Die Kurz­film­rol­le wird als kon­ti­nu­ier­li­cher Loop gezeigt. Ein­tritt frei! Hier sind die Termine:

📍 SAVVY Con­tem­po­ra­ry (Plan­ta­gen­stra­ße 31, Wed­ding)
🕛 Sonn­tag, 16. Febru­ar, 12:00 Uhr
🎟 Ein­tritt frei

📍 Silent Green Kul­tur­quar­tier (Gericht­stra­ße 35, Wed­ding)
🕛 Mon­tag, 17. Febru­ar, 12:00 Uhr
🎟 Ein­tritt frei

📍 SİNEMA TRANSTOPIA (im Haus der Sta­tis­tik, Nähe Alex­an­der­platz)
🕛 Diens­tag, 18. Febru­ar, 12:00 Uhr
🎟 Ein­tritt frei

Berlinale goes Wedding

Übri­gens sind bei der Son­der­rei­he “Ber­li­na­le goes Kiez” wie­der aus­ge­wähl­te Fil­me des Ber­li­na­le-Pro­gramms 2025 in zwei Wed­din­ger Kiez­ki­nos zu sehen. Am Sams­tag, 15. Febru­ar, 14.00 Uhr, ist das City Kino Wed­ding an der Rei­he: 14.00 Uhr „Sheng xi zhi di“ (Living the Land), 17.30 Uhr „Chris­ty“, 20.30 Uhr “Wel­co­me Home Baby“; am Don­ners­tag 20. Febru­ar wird es das Sine­ma Tran­sto­pia sein: 18.00 Uhr „Shh…Diam!“ und 21.00 Uhr „Yun­an“. Der Vor­ver­kauf beginnt am 12. Febru­ar auf der Web­site der Ber­li­na­le.

© Inter­na­tio­na­le Film­fest­spie­le Ber­lin / Clau­dia Schram­ke, Berlin

weddingweiserredaktion

Die ehrenamtliche Redaktion besteht aus mehreren Mitgliedern. Wir als Weddingerinnen oder Weddinger schreiben für unseren Kiez.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?