Im Sprengelkiez gibt es eine vergleichsweise langjährige Nachbarschaftskultur im Stadtteil. Das SprengelHaus wurde im vergangenen September 20 Jahre alt und fast 50 Vereine und Organisationen sind im SprengelHaus aktiv. Ebenso feierte 2022
weiterlesenDie Altenhilfe kommt nicht von ungefähr. Sie ist im SGB XII geregelt und ist bei der kommunalen Verwaltung angesiedelt. Wesentliche Ziele sind die Teilhabe alter Menschen und der Erhalt des selbständigen Lebens
weiterlesenSenior:innen und Unfallgefahren im Straßenverkehr ist ein Thema, das immer wieder und noch Aktualität hat. Ältere sind in hohem Maß sowohl Opfer als auch Verursacher von Unfällen im Straßenverkehr. Sie sind überproportional
weiterlesenDie Organisation Arbeiterwohlfahrt e.V., kurz AWO, wurde im Dezember 1919 gegründet und ist heute ein großes Sozialunternehmen, getragen von über 300.000 Mitgliedern und 18.000 Einrichtungen aller Art in Deutschland. In Berlin-Mitte werden
weiterlesenDie Sorgen und Nöte älterer Menschen sind selten Thema bei den Jüngeren. Und doch ist es unvermeidlich: Auch sie werden eines Tages alt sein. Wie könnte das Weihnachtsfest 2062 aussehen, wenn die
weiterlesenMit zunehmendem Alter kann die Beweglichkeit außerhalb der Wohnung ein Problem werden. Ich schreibe dies in diesem Beitrag zur November-Kolumne, weil ich denke, gerade vor Weihnachten, wenn die Menschen sich auf familiäre
weiterlesenDie Zahl wirkt verschwindend gering: Im Dezember 2020 betrug der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter bundesweit im Durchschnitt 3,2%. In Deutschland im Jahr 2018 waren 411.000 Fälle und im Dezember
weiterlesen