Mastodon

Sandwiches und mehr:
Brunch mit leichtem French Touch im Oeuf

So kann man gut in den Tag starten

In den Tag starten – oder in den Nachmittag hinein – mit einem Essen, das nicht schwer im Magen liegt? Wer beim Gedanken an Brunch eher an Völlegefühl als an Genuss denkt, findet im Oeuf (französisch für „Ei“) eine willkommene Alternative. Das charmante Café bringt mit raffiniert belegten Sandwiches, leichten Salaten und liebevoll angerichteten Eierspeisen einen Hauch französischer Bistrokultur in den Wedding.

Das Lokal liegt auffällig unauffällig in der Ecke eines modernen Neubaus am Nettelbeckplatz – drinnen hell, freundlich, reduziert eingerichtet, mit gelben Stühlen und einer langen Fensterbank zum Raus-Schauen. Draußen setzt sich das Gelb fort: Sonnenschirme und Stühle leuchten mit dem Tageslicht um die Wette. Der Blick reicht bis zum Brunnen in der Mitte des Platzes, vorbei an alten Bäumen – ein Ruheort mitten im Kiez.

Hinter dem Konzept stehen drei Franzosen, die ihr in Berlin erprobtes Brunchformat inzwischen sogar bis nach Marseille exportiert haben. Die Speisekarte ist übersichtlich, aber fein abgestimmt: Klassiker wie der Crôque Monsieur (mit geräuchertem Schinken), Crôque Chèvre (mit Ziegenkäse), das Oeuf Morning Sandwich oder ein saisonaler Salat bilden die Basis. Wer mag, stellt sich sein perfektes Ei-Gericht mit der Oeuf Combo selbst zusammen – vom Brot über die Ei-Zubereitung bis zu Toppings wie Avocado, gerösteten Zwiebeln oder eingelegtem Gemüse. Eine Empfehlung: die hauseigene Hot Sauce, die jedem Gericht das gewisse Extra verleiht. Immer mit dabei: ein frischer, liebevoll angerichteter Salat.

Auch an Veganer*innen wurde gedacht – für sie gibt’s eifreie Varianten. Süße Croissants, Käsekuchen oder ein wechselndes Dessertangebot machen den Brunch perfekt.

Neben Kaffee und selbstgemachter Limonade sorgt Gastgeber Millian aus Bordeaux dafür, dass auch Weinfans auf ihre Kosten kommen. Eine kleine, aber feine Cocktailauswahl bringt zudem einen Hauch Weltstadtflair ins Viertel – besonders die Bloody Mary, die wir am Nachmittag probiert haben, gehört zu den besseren der Stadt.

Oeuf Berlin

Nettelbeckplatz/Reinickendorfer Str.110

Mo, Mi-Fr 9 - 16 | Küche bis 15 Uhr
Sa & So 10 - 17 | Küche bis 15.30 Uhr

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?