Mastodon

Ein ungewöhnlicher Ort für Kunst:
Farben neu sehen: „Colorb(l)ind“ im Wedding

Ein ganz normales Ladengeschäft in der Cornelius-Fredericks-Straße, Parterre, gegenüber von Kneipe und Keramikwerkstatt. Wer eintritt, steht plötzlich mitten in einem Raum aus Licht, Glas und Farben, die sich über die Wände ergießen, sich brechen und neu zusammensetzen.

Der Ort trägt den Namen COLORB(L)IND – ein hybrider Kunstraum, geschaffen vom französischen Künstler Thym’Art (Martin Ducreau).

Martin, 36 Jahre alt, stammt aus der französischen Provinz und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Sein Weg begann mit Graffiti, Street Art, Auftragsarbeiten. Heute bemalt er Fundstücke, besonders Fenster – Fragmente, die ihn an sakrale Kunst erinnern. In kräftigem Blau, Gelb und Rot – Farben, die auch seine Zeit in Südamerika geprägt haben – verwandelt er Räume in kaleidoskopische Installationen. Projektoren werfen bewegte Bilder über die bemalten Flächen, dazu kommt Musik: aus Glas, Licht und Klang entstehen ganze Farbwelten.

Die Ironie: Martin selbst ist farbenblind. „Natürlich weiß ich, dass andere Menschen meine Arbeiten anders wahrnehmen als ich“, sagt er. „Aber das ist doch der Kern der Kunst: Jeder Blick ist einzigartig. Es gibt so viele Wahrnehmungen, wie es Menschen gibt.“

Neben dem Atelier- und Galerieraum, in dem Martin seine Arbeiten zeigt, öffnet sich ein weiterer, innovativer Bereich: die immersive Wandmalerei. Hier führen Projektionen und Sound in eine eigens geschaffene Welt – eine Unterwasserlandschaft oder ein abstraktes Farbspiel. Auf die Wände dürfen die Besucher selbst malen: Kinder füllen bunte Fische mit Farbe, Jugendliche und Erwachsene erschaffen Schritt für Schritt ein überraschendes Gesamtkunstwerk.

Die Workshops richten sich an verschiedene Altersgruppen:

  • Kinder (3–6 Jahre): samstags um 10 Uhr (Infos & Buchung)
  • Jugendliche und Erwachsene: z. B. dienstags, 16. und 23. September, 18–20 Uhr (Infos & Buchung)

Ein Höhepunkt folgt im Herbst: Am 2. Oktober eröffnet die Ausstellung des ersten Gastkünstlers in COLORB(L)IND.

So ist mitten im Wedding ein Ort entstanden, der mehr ist als eine Galerie – ein Labor für Licht, Farbe und Wahrnehmung. Ein Raum, in dem die Grenzen zwischen Betrachter und Künstler verschwimmen.

Colorb(l)ind Art Space

Cornelius-Fredericks-Str. 8, 13351 Berlin, U Seestraße

Veranstaltungstipp. 18. September, ab 19.45 Uhr

Listening Session X Video-Mapping jam - curated by House of Worship and COLORB(L)IND, 

- Doors 7:45 pm - Start 1rst Album 20:00 pm - // Break : 9-9:15 pm - Start 2nd Album : 9:15 pm"

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

1 Comment Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?