Mastodon

Zweite Ausgabe für den Wedding:
Frau Poldas Kinderbuchtipps

für kleine und mittelgroße Poldine und Poldini (sic! Ist italienisch)

Schöne aktuelle Bücher aus der neuesten Weddinger Buchhandlung - ausgewählt von Buchhändlerin Svenja

Hallo, ich bin Svenja und Mitbegründerin des Buchbistros Frau Polda. Ich freue mich, dass ich euch hier jetzt immer zum Monatsanfang ein paar Kinderbuchtipps präsentieren darf.

Das ist nun die zweite Ausgabe – die Sommerausgabe! Alles im Zeichen der Reisezeit, Kita-Abschied und Schul-Hallo!

Die Buchtipps und natürlich auch andere Titel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene findet ihr bei uns in der Maxstraße 10c.

Kommt vorbei, bestellt im Online-Shop oder auch gern per Mail an [email protected] (da bleibt bei uns etwas mehr hängen als bei der Shop-Bestellung, Frau Polda dankt es euch😊).

Daniela Kulot: Wir reisen ins Farbenland – Pappbilderbuch ab 2

Schöne Illustrationen, tolle Reime und schräge Ideen? Dafür ist Daniela Kulot längst bekannt, in ihrem neuen Buch steigen wir mit den Kindern in den Bus Richtung Meer. Die Haltestellen sind in Ländern verschiedener Farben, und an jeder Haltestelle treffen wir Tiere und lebendig gemalte Dinge, die der jeweiligen Farbe entsprechen.

Ein Buch zum Lesen, Reimen und Entdecken.

Und am Ende gibt’s `ne Party. So haben wir es in den Ferien am liebsten.

Stefanie Höfler und Claudia Weikert: Nachtspaziergang – ab 4 Jahren

Die Igelgruppe erlebt ihr drittes und letztes Abenteuer. Um das zu lesen, müsst ihr auf keinen Fall die anderen beiden Bände kennen, aber da die super toll sind, kann ich euch das nur wärmstens ans Herz legen.

Stefanie Höfler und Claudia Weikert schicken die Kinder mit ihren Erzieherinnen Frau Ach und Frau Oha auf ein letztes Kita-Übernachtungsabenteuer, bevor der Übergang in die Schule ansteht.

Warum ich die Bücher rund um die Igelklasse so toll finde? Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, und das Ich ist einfach nicht gegendert, und das fällt im Text überhaupt nicht auf, denn wer von (s)ich spricht, braucht kein „er“ oder „sie“. Jedes Kind kann sich hier ganz frei wiederfinden und identifizieren.

Nachtspaziergang, Waldtage und Villa Herbstgold: Alle drei Bände sind witzig und mit Liebe fürs Detail illustriert, und es gibt die herrlichsten schrägen Charaktere – bei Groß und Klein, die Geschichten sind inklusiv und zeigen eine vielfältige Mini-Gesellschaft. Und Abenteuer gibt es auch jede Menge: Es wird ein Tierkacke-Museum gebaut, eine Hexe gesucht, es werden auf keinen Fall(!) wilde Blaubeeren gegessen und vieles mehr.

Emi Guner: Nina – Ein grandioses letztes Kitajahr – ab 5 Jahren

Nina steht ihr letztes Kitajahr bevor, und wir dürfen sie dabei begleiten. Ein aufgewecktes Kind, das am liebsten mit ihrem Kuschelschneeleoparden unterwegs ist und Toast mit Rinde ganz furchtbar findet. Sie streitet und verträgt sich mit ihren Freundinnen und erlebt sogar ihre allererste (Fast-)Übernachtung, bevor es heißt: Tschüß Kita!

Und „Hallo Schule“ in Band 2. Endlich Erstklässlerin!

Wackelzähne und eklige Schulklos – Nina erlebt Geschichten, die dem Alltag der Kinder ganz nah sind, und aus denen sie das beste macht und gestärkt hervorgeht.

Beides sind super Einschulungsbegleitbücher, die Lust auf und Mut für die aufregende Zeit in der ersten Klasse machen.

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



nachoben

Auch interessant?