Wer an der Travemünder Straße in den unscheinbaren Remisenhof einbiegt – direkt am Pankeweg, nahe der Osloer Straße – entdeckt ein Kleinod: einen zweistöckigen Vintage-Showroom, der wie eine Zeitkapsel wirkt. Ein orangefarbenes „W“ prangt an dem gelben Backsteingebäude und zeigt, welche poppig-bunte Welt im Inneren wartet: Möbel, Lampen und Accessoires aus den 1950er bis 70er Jahren, liebevoll restauriert, stilsicher arrangiert, strahlen den Charme vergangener Jahrzehnte aus – ohne dabei angestaubt zu wirken. Willkommen bei Frau Wunderwald.


Der Name ist Programm
Lydia Wunderwald – ja, das ist ihr echter Name – hat sich mit diesem Laden einen Traum erfüllt. Die 38-Jährige stammt aus einem Dorf nahe Jena, durchlief Stationen in Bayern, arbeitete lange in der Industrie – bis sie 2016 in Berlin landete. „Ich wollte etwas machen, was ich will – nicht nur, was ich kann“, sagt sie. Statt Hörgeräte vertreibt die Handwerksmeisterin und studierte Marketingfachfrau heute Designklassiker und Liebhaberstücke. Und sie restauriert sie auch – gemeinsam mit einem kleinen, eingeschworenen Team von Frauen.
Werkstatt trifft Wohlfühlort
Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Deko, sondern echtes Handwerk: Alle Möbelstücke werden in der hauseigenen Werkstatt aufwendig aufbereitet, von der Lampe bis zum Sideboard. „Wir geben Dingen ein zweites Leben, was andere vielleicht nicht mehr erhalten würden“, sagt Lydia. Die Mischung: skandinavisches Mid-Century, viel 60er-Jahre-Chic, Space-Age-Lampen, dänische Designerstücke, Teak-Möbel und Keramik – alles mit Sinn für Form, Funktion und Detail.
Das Restauratorinnenteam – aktuell fünf Frauen – arbeitet montags bis mittwochs ausschließlich in der Werkstatt, donnerstags bis samstags ist auch der Laden geöffnet, sonntags wird geliefert. Alle tragen viel Eigenverantwortung, je nach Aufgabe. „Ich sehe mich nicht als Chefin“, betont Lydia. Vielmehr versteht sie den Laden als Gemeinschaft von Frauen im Handwerk - und auch als Safe Space.


Ein Kieztraum auf zwei Etagen
Angefangen hat alles klein auf 30 qm in der Gerichtstraße. In den jetzigen Standort hat sich Lydia auf Anhieb verliebt. „Wedding sollte es sein, ich wollte keine langen Wege und meine Community um mich haben.“ Der zweistöckige Raum, der jahrelang leer stand, war früher eine Autowerkstatt. Als Lydia ihn 2023 fand, war er eine Herausforderung – aber mit Potenzial. Es wurde saniert, umgebaut, gegossen, geschliffen - und seit Oktober 2023 ist Frau Wunderwald geöffnet – umgeben von Kreativen, Musiker:innen, Architekt:innen im langgezogenen Remisenhof.


Jedes Möbelstück ein Statement
Am Anfang restaurierten sie günstige ostdeutsche Möbel, mittlerweile ist das Sortiment hochwertiger geworden – und konsequent kuratiert. „Ich würde mir jedes Stück auch selbst in die Wohnung stellen“, sagt Lydia. Und auch wenn sie längst nur noch selten über Flohmärkte streift: Ihre Auswahl bleibt persönlich und geschmackssicher. Und das Einkaufserlebnis endet nicht an der Kasse: Jedes Möbelstück wird kostenfrei geliefert, aufgebaut, ausgerichtet, poliert – und ein Goodie-Bag ist inklusive. Im Obergeschoss gibt es auch eine Flohmarkt-Ecke, wo ihr das eine oder andere Schnäppchen machen könnt.
Design, Verantwortung, Haltung
Der Laden lebt nicht nur vom Stil, sondern auch von Haltung. Lydia ist Unternehmerin mit Handwerksverstand, aber auch mit einem Gespür für Menschen. „Ich habe den Betrieb komplett selbst finanziert“, erzählt sie. Die Firma ist organisch gewachsen, denn Nachhaltigkeit ist dem Team von Frau Wunderwald wichtig: Liebhaberstücken ein zweites Leben zu geben,ist der Antrieb des Teams; Möbel so aufzubereiten, dass sie eine echte Alternative zum Neukauf bieten.


Und auch wenn Vintage-Design ihre Leidenschaft ist, blickt Lydia kritisch auf die Ursprungszeit der Möbel: „Als Frau hätte ich in den 50er- und 60er-Jahren nicht leben wollen.“ Dass aber die Qualität und das Design dieser Zeit heute noch begeistern, dafür sorgt Frau Wunderwald – jeden Tag, Stück für Stück.
📍 Travemünder Straße 7
🛠️ Werkstatt: Mo–Mi | 🛒 Shop: Do 12:00 - 18:00, Fr 12:00 - 18:00, Sa 10:00 - 20:00 | 🚚 Lieferung: So
🌐 [frau-wunderwald.de]
Fotos (wenn nicht anders angegeben): Sebastian Wischmann
