Mastodon

Stadtführung am Gedenkort Güterbahnhof Moabit am "Tag des offenen Denkmals"

Sonntag, 14. September 2025, 15:00bis 17:00Event herunterladen 📅

Ort: Treffpunkt: Quitzowstraße 21, 10559 Berlin

Vom Güterbahnhof Moabit aus wurden in den Jahren von 1942 bis 1944 mehr als 30.000 Menschen in Ghettos und Vernichtungslager deportiert. Die Nationalsozialisten trieben die Jüdinnen und Juden aus den Sammellagern vor aller Augen durch die Straßen Moabits zum Bahnhof. Die Nationalsozialisten nutzen den Bahnhof sowohl wegen seiner zentralen Lage im Schienennetz, als auch aufgrund seiner Nähe zu den Sammellagern.

Die Führung mit dem Regionalhistoriker Andreas Szagun thematisiert unter anderem die Rolle der Reichsbahn im Netzwerk der Deportation und die Entstehung des Gedenkorts.

Anmeldung: nicht erforderlich, Eintritt frei

Zur Veranstaltungswebseite

Zurück zur Übersicht

nachoben