Ein verschwundenes Dorf:
Wie alt ist der Wedding?

Der Wed­ding kommt nicht – das war auch schon im Mit­tel­al­ter so. Erst als es das Dorf Wed­ding schon nicht mehr gab, wur­de der Name 1251 erst­mals erwähnt. Ein rich­ti­ges Bau­ern­dorf wur­de dann aus dem Wed­ding auch spä­ter nicht mehr, aber lest selbst. Die ers­te Erwäh­nung des ‘Wed­ding’ 1253 ver­kauf­te der Besit­zer Rit­ter von Kare “eine Müh­le im Gebiet des Dor­fes, wel­ches Wed­din­ge hieß, am Flus­se Namens Pan­kow erbaut,“ für 21 Pfund Sil­ber an das Bene­­di­k­­ti­­ne­rin­­nen-Klos­­ter Span­dau. Also scheint das schon vor­her besie­del­te Dorf Wed­ding zu die­ser Zeit wie­der „wüst“ gewor­den zu sein. Woher kam der Name Wed­ding? Er deu­tet … Ein ver­schwun­de­nes Dorf:
Wie alt ist der Wed­ding?
weiterlesen