BVV-Mitte diskutierte am 19. August. Immer wieder ging es um Parks. Alkoholverbot, keine Rodelbahn, Spritzeneimer.
weiterlesenDritte Runde der Interviewreihe im Tweet-Format. Dieses Mal: Was ist Ihnen politisch am wichtigsten? Wir fragen Direktkandidaten Annika Klose, Martin Neise, Ottilie Klein und Hanna Steinmüller.
weiterlesenZweite Runde von "Drei Fragen, drei Tweets": Wie war Ihr Weg in die Politik Annika Klose (SPD), Martin Neise (Linke), Ottilie Klein (CDU) und Hanna Steinmüller (Grüne)?
weiterlesenWer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Kommunalpolitik abläuft und welche Personen sich dort eigentlich engagieren und tätig sind? Und wer kennt den Unterschied zwischen dem Bezirksamt und dem Bürgeramt?
weiterlesenWoran liegt es, dass die Politik sich eifrig bemüht, dem Wunsch der Wähler nach gedämpften Mieten nachzukommen und diese einfach keine Bremswirkung wahrnehmen? Nicht wenige Menschen glauben, es sei nur eine Frage
weiterlesenStatt vom Podium herab, sprachen am 8. Juli Politiker am runden Tisch von Angesicht zu Angesicht mit interessierten Bürgern. Motto des Abends war “Wir kommen wählen”. Dazu wurde in der NachbarschaftsEtage der Fabrik
weiterlesenAndreas Geisel, der Senator für Stadtentwicklung, kam am 14. Juli ins Brunnenviertel. Maja Lasić, die Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis 7 (Brunnenviertel und Sprengelkiez) hatte eingeladen zur Wahlkampfveranstaltung: “Bezahlbares Wohnen im Brunnenviertel.
weiterlesenMit der in Trippelschritten voranschreitenden Berliner Verwaltung lässt sich eine wachsende Stadt nicht mehr sinnvoll planen, damit ihre Infrastruktur den neuen Bedürfnissen genügt. Das zeigte sich in der Vergangenheit am Chaos in den
weiterlesenInsbesondere in zentrumsnahen Stadtteilen wie Wedding sind die Anwohner besorgt wegen steigender Wohnkosten. Unter dem Motto „Wohnen muss bezahlbar bleiben“ lud die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Eva Högl am Dienstag zu einer Diskussionsveranstaltung im
weiterlesen